• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen vom Stativ

S.C_photo

Themenersteller
Hallo,
ohne alles durch gelesen zu haben, hätte ich eine Frage:
Ich möchte den Blitz auf einem Stativ mit dem Ir der Cam auslösen ohne den Internen Blitz zu benutzen.

Funktioniert das mit dem Metz 48 (58)?
 
Nein.

Denn der IR ist nur ein Empfänger.
Die Remote-Funktion basiert darauf,dass der interne Blitz ein speziell codiertes Blitzschema abfeuert.
 
Wenn ich es gerne ohne vorblitz (interner Blitz) haben möchte müsste ich extra noch ein wireless Sender/Empfänger anschaffen oder?
 
Hallo,

besorg Dir doch eine Infrarotklammer (gibt es z.B. bei Metz als Ersatzteil für den Ringblitz).

Diese wird auf den internen Blitz aufgesteckt und man sieht fast nichts mehr davon (ausser das was seitlich rauskommt und vorne raus den Rotanteil).
 
..., welcher auf den Bildern jedoch nicht zu sehen ist!
Das stimmt nicht ganz ;-)

Mach' mal den Extrem-Test mit RC im Dunkeln, aber ohne externen
Blitz. Gnadenlos unterbelichtet, klar, aber bisschen Licht ist da schon.
Genauso kannst du bei ordentlichen Bildern anhand Reflexionen auf
spiegelnden Flächen den Steuerblitz ein wenig erkennen.

Gruss Martin
 
Danke euch, hab nun den Metz 48 aber ein Problem mit dem "Vorblitz".

Habe die 48 auf SL gestellt und die Cam auf RC.
Wenn ich nun Fotografiere löst der interne Blitz mit, aber nicht gerade wenig :eek:
Muss ich noch etwas bestimmtes einstellen?

Edit: Ok ist doch wenig :-)

Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch.
wenn ich den Blitz nun auf dem Stativ habe ist die mm auf 24mm, muss ich das selber einstellen?

Und wenn ich eine Brennweite von 54 mm am Objektiv steht auf dem drauf gesteckten Metz 85mm ...
 
Habe mal ein Bsp. gemacht. Habe die Cam auf FP stehen. Finde die Lichteinwirkung durch den Cam-Blitz als mehr als marginal!??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten