• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitzen und om-d

placebo76

Themenersteller
Hallo,

Mache ich was falsch?

Benutze an der omd den externen blitz metz 36 af4, der an sich auch ganz gut blitzt, sobald ich aber indirekt über die decke blitze, welche nur 2,50 m hoch ist, werden 2m entfernte objekte nur noch schwach beleuchtet. Zu schwach wie ich finde. Klar ist das jetzt nicht das hammer blitzgerät, aber würde es überhaupt viel bringen das 48 z.b. Zu kaufen? Oder liegt da eher ein anderes Problem vor?
 
Hallo,

Mache ich was falsch?

Benutze an der omd den externen blitz metz 36 af4, der an sich auch ganz gut blitzt, sobald ich aber indirekt über die decke blitze, welche nur 2,50 m hoch ist, werden 2m entfernte objekte nur noch schwach beleuchtet. [...]

Guten Tag,

wenn es sich um einen 'normal'-hellen Raum von meinetwegen 4 x 5 m mit weißer Decke handelt, sollte das Blitzgerät bei einer vorgewählten Blende von 5,6 und einer Empfindlichkeit von Iso 400 automatisch richtig belichten.

Sind die Bilder nicht hell genug, gibt es viele Möglichkeiten, warum das so ist. Ist der Blitz auf TTL gestellt? Ist die Blende zu klein gewählt? Ist die Empfindlichkeit zu niedrig? Ist im Kameramenu eine Blitzkorrektur oder eine Belichtungskorrektur gewählt?

Dass der Blitz zu schwach ist, erscheint mir unwahrscheinlich. Der von Dir genannte 48er ist übrigens nicht einmal eine Blende heller.

Unabhängig davon wird die Blitzautomatik durch das Objektiv (TTL) meist überschätzt. Ich habe sie vor Jahren ausprobiert und entschieden, dass ich mit manuellem Blitzen zuverlässiger arbeite: Kamera und Blitz auf M, Verschluss auf 1/125, mittlere Blende, Empfindlichkeit Iso 800. Wenn beim Probeblitz zu wenig Licht auf den Sensor kommt, muss die Blende geöffnet und/oder die Empfindlichkeit erhöht werden.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten