barfoos
Themenersteller
Hallo
ich hab jetzt schon einiges gelesen, über den "richtigen" Umgang mit dem Blitz.
Es war oft die Rede davon, durch lange Belichtungszeiten + Blitz, sowohl die Stimmung
einzufangen, als auch das Motiv vernünftig zu belichten.
Da meine Kamera noch nicht bei mir angekommen ist, und ich auch erstmal keinen tollen Blitz habe kann ich da also im Moment wenig selbst ausprobieren.
Mich würde einfach mal eine Gegenüberstellung von ein paar Bilder interessieren.
Auf der einen Seite "available light" Aufnahmen mit 1.4er Blende oder so und auf der anderen
Seite Bilder mit Blitz und ner 4er (oder noch höher) Blendeoder und ausreichender Belichtungszeit um das Umgebungslicht mit einzufangen.
Kann man den Blitz gegebenen Falls auch so einstellen, dass er wirklich nur ein wenig aufhellt? (ich weiss, dass es die Blitzbelichtungskorrektur gibt, aber in welchem Rahmen
sich der Blitz regeln lässt weiss ich noch nicht)
Bin auf die Unterschiede sehr gespannt.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand die Mühe machte, mal zu schauen ob er/sie ein paar Vergleichsbilder der beiden Techniken findet.
danke und gruss
barfoos
ich hab jetzt schon einiges gelesen, über den "richtigen" Umgang mit dem Blitz.
Es war oft die Rede davon, durch lange Belichtungszeiten + Blitz, sowohl die Stimmung
einzufangen, als auch das Motiv vernünftig zu belichten.
Da meine Kamera noch nicht bei mir angekommen ist, und ich auch erstmal keinen tollen Blitz habe kann ich da also im Moment wenig selbst ausprobieren.
Mich würde einfach mal eine Gegenüberstellung von ein paar Bilder interessieren.
Auf der einen Seite "available light" Aufnahmen mit 1.4er Blende oder so und auf der anderen
Seite Bilder mit Blitz und ner 4er (oder noch höher) Blendeoder und ausreichender Belichtungszeit um das Umgebungslicht mit einzufangen.
Kann man den Blitz gegebenen Falls auch so einstellen, dass er wirklich nur ein wenig aufhellt? (ich weiss, dass es die Blitzbelichtungskorrektur gibt, aber in welchem Rahmen
sich der Blitz regeln lässt weiss ich noch nicht)
Bin auf die Unterschiede sehr gespannt.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand die Mühe machte, mal zu schauen ob er/sie ein paar Vergleichsbilder der beiden Techniken findet.
danke und gruss
barfoos