• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen mit SB-700 und Filter

bgwizdek

Themenersteller
Hallo,

beim Blitzen mit den mitgelieferten Filtern (SB-700) mit der Nikon D7000
fällt mir - egal ob ISO manuell oder Automatik - eine leichte Unterbelichtung auf. Bei Canon hatte ich dies bei Verwendung z.B. des Lee 204 nicht.
Woran kann das liegen?

Gruß bgwizdek
 
Nur die Angabe zur ISO bringt uns kein Stück weiter.
Es gibt ja noch mehr Faktoren:
Modus (PASM?),
Belichtungsmessungart (Spot, Integral, Mehrfeld)
Belichtungskorrektur,
Blitzbelichtungskorrektur (Kamera),
Blitzbelichtungskorrektur (Blitz),
Blitz Modus,

Und Beispielbilder wären wie immer nett.
 
keine Korrektur irgendeiner Art. Das Handbuch schreibt WB auf Auto oder Blitz
und ich habe das exakt so gemacht. Das Foto ohne Filter ist "normal" belichtet, das mit Filter eher etwas dunkler. Bei Korrektur auf +0,3 bis 0,7 am Blitz wirkt es meiner Meinung nach korrekt belichtet. Eingestellt war in allen Fällen Mehrfeldmessung.

Wie gesagt, beim Canon ist mir das nicht so aufgefallen.

Ich dachte halt, andere hätten vergleichbare Erfahrungen gemacht ;-)

LG Björn
 
Drückt der Filter den Taster, damit der Blitz weiß das er drauf ist?
Ich habe bei meinem SB-900 aber und zu das Problem das ich Bouncer und Filterhalter nur mal eben so drauf gesteckt und dann wird der Taster nicht gedrückt.

Eig. dürfte es nicht so sein das der Blitz unterbelichtet. Wenn du es aber weißt würde ich eine Mail an Nikon schreiben und eben deine Korrekturwerte einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten