Hallo Gerhard,
kommt natürlich auf die Situation an, aber für den Anfang (Personen abends in normalen Räumen) würde ich folgendes empfehlen:
- Querformat (Landscape) verwenden
- Blitz auf Auto-TTL
- Kamera auf M
- Blitzmodus auf den zweiten Vorhang
- Iso auf 400
- Blitz und 45° oder direkt nach oben geneigt, wenn vorhanden Bouncer (Joghurtbecher( drauf.
- Zeit/Blende so einstellen, dass der Belichtungsmesser -2 - -1 EV anzeigt, Zeit kann dabei ggf. bis auf 1/30sec oder sogar noch weiter runter.
Lässt sich natürlich noch beliebig verfeinern (Farbfolie auf Blitz, direkt blitzen, ...) ist aber als Einstieg ganz OK.
Wenn Du weitere Tips suchst suche mal bei Goggle nach "Strobist", dort gibt's geballtes Know-How.
Viel Erfolg beim Blitzen
Grüße
Frank