bouba
Themenersteller
Hallo,
ich erwähne meine Kamera hier nur mal pro-forma, da ich in den Pentax-threads die Teilnehmer mittlerweile besser kenne (und dementsprechend besser weiß wer hier wirklich kompetent ist). Vielleicht spielt die Kamera aber doch eine wichtige Rolle für meine Frage!
Also, ich habe mir so eine Lee Folie gekauft, um damit, wenn ich bei Kunstlicht blitze, eine einheitliche Farbtönung zu erhalten.
Vielleicht ist es naiv - aber ich hatte gedacht, dass wenn das Licht eingefärbt wäre, ich den Weißabgleich auf AUTO stehen lassen könne. Aber das war wohl ein Denkfehler.
Zunächst mal ist es dann wohl wichtig, im Menue einzustellen, dass auch beim Blitzen der manuell eingestellte Weißabgleich "gilt".
Als Farbtemperatur muss ich wohl 3.300k (bei Glühlampenlicht) einstellen,
ist das richtig? (Ich hab die Bezeichnung der Lee-Folie gerade nicht im Kopf - aber sie war wohl für Glühlampen "ausgelegt").
Jetzt fällt's mir wieder ein: LEE 204.
Gruß
bouba
ich erwähne meine Kamera hier nur mal pro-forma, da ich in den Pentax-threads die Teilnehmer mittlerweile besser kenne (und dementsprechend besser weiß wer hier wirklich kompetent ist). Vielleicht spielt die Kamera aber doch eine wichtige Rolle für meine Frage!

Also, ich habe mir so eine Lee Folie gekauft, um damit, wenn ich bei Kunstlicht blitze, eine einheitliche Farbtönung zu erhalten.
Vielleicht ist es naiv - aber ich hatte gedacht, dass wenn das Licht eingefärbt wäre, ich den Weißabgleich auf AUTO stehen lassen könne. Aber das war wohl ein Denkfehler.
Zunächst mal ist es dann wohl wichtig, im Menue einzustellen, dass auch beim Blitzen der manuell eingestellte Weißabgleich "gilt".
Als Farbtemperatur muss ich wohl 3.300k (bei Glühlampenlicht) einstellen,
ist das richtig? (Ich hab die Bezeichnung der Lee-Folie gerade nicht im Kopf - aber sie war wohl für Glühlampen "ausgelegt").
Jetzt fällt's mir wieder ein: LEE 204.
Gruß
bouba
Zuletzt bearbeitet: