• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen mit Canon 300d

Radler

Themenersteller
ich wollte nochmal auf mein problem mit dem blitzen zurückkommen.
"dunkle bilder in nicht so hellen räumen"
ich gab am 05.06 die exifdaten durch. hatte aber kein bild eingefügt.
anbei das bild
Aufnahmemodus
Auto
Tv (Verschlusszeit)
1/60
Av (Blendenzahl)
4.0
Messungsmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
18.0 - 55.0mm
Brennweite
18.0mm
Bildqualität
Fein
Blitz
Ein
Blitztyp
Externer E-TTL
Blitzbelichtungskorrektur
0
Rote-Augen-Reduzierung
Ein
Verschlusssynchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
Weißabgleich
Auto
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
 
Hallo,

wie lautet denn die Frage zu Deinem Bild?

Wenn ich mir das so anschaue, dann sehe ich nur, dass Du scheinbar auf den Vordergrund fokussiert hast und eine viel zu kleine Blendenzahl (f=4) gewählt hast, um auch noch die "letzte Reihe" scharf zu bekommen. Weiterhin scheint die Belichtung auch auf den Vordergund ausgerichtet zu sein -> Hintergrund zu dunkel.

Ich denke mal, dass man bei dem Aufbau entweder den Vordergrund überblitzt und die letzte Reihe richtig belichtet hat oder (so wie hier) eben umgekehrt. Vielleicht(!) würde indirektes Blitzen helfen, aber sicher nicht mit dem internen Blitz...

Mehr "input" zu Deinem Problem würde vielleicht helfen.


Schöne Grüße

Der Lars
 
Ich denke mal, dass man bei dem Aufbau entweder den Vordergrund überblitzt und die letzte Reihe richtig belichtet hat oder (so wie hier) eben umgekehrt. Vielleicht(!) würde indirektes Blitzen helfen, aber sicher nicht mit dem internen Blitz...

naja, im speziellen Fall wird wohl auch ein indirekter Blitz zur Decke ohne weitere Hilfsmittel nicht viel bringen. Evtl. hätte es geholfen den Rolladen im Hintergrund zu öffnen.
Ich kenn die Situation zu genüge aus unserer Sporthalle, dunkle Decke, auf der Matte haben fast alle weiße Kampfanzüge an. Entweder ersäuft alles im Dunkel (indierekter Blitz) oder die die hellen Anüge ersaufen im Blitz.
MIt EBV kann man in diesen Situation manchmal noch was retten.
 
Das erscheint mir eine Kombination aus mehreren Problemen.

1. Auto-Modus
Alle AF-Punkte sind aktiv und entscheidet selbst auf was sie Fokusiert und zur Belichtungsmessung heranzieht. Hier war es wohl die die Tischdecke links und rechts welche weiss sind und zu einer reduzierung der Blitzleistung führen.
Bei ext. Blitz wird immer ISO 100 eingestellt. Hier wäre ein höherer Wert (ISO 400) nützlich um mehr umgebungslicht einzufangen.

2. Bildaufbau
Das Motiv hat viel Tiefe. Ein Blitz kann jedoch seine Leistung nur für eine Entfernung regulieren (bei direktem Blitzen). Lösung: ISO rauf und indirekt blitzen. Wenn möglich solch krasse entfernungsmissverhältnisse zwischen Vordergrund und Hintergrund vermeiden.

Die besten Erfahrungen beim Blitzen hatte ich eigentlich im M-Modus. ETTL regelt das blitzen ja alles automatisch.

Gruß,
Ottmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten