Hach, ich hätte das präzisieren müssen. Anstelle des Tänzers habe ich an eine sitzende Person gedacht und ein Oberkörper-Portrait. Da würde ich den HG nicht unterbelichten wollen, um ihn ins Bild einzubauen, daher korrekte Belichtung auf den HG und per Blitz im TTL Modus den VG aufhellen lassen. Dabei aber den Blitz 1 - 2EV runter regeln, damit er das Motiv nicht tot blitzt...
Wie gesagt, es gibt unendliche Möglichkeiten
Du musst da erstmal gar nicht regeln, denn das macht die TTL-Messung für Dich, die misst eben nicht nur das Blitzlicht, sondern auch das AL.
Also mal angenommen das VG und HG vergleichbares Licht haben, dann ist der VG entsprechend wie der HG korrekt belichtet, welchen Zweck soll dann der Blitz erfüllen? Leichte Überbelichtung? Schatten aufhellen? In Beiden Fällen kein Problem was totblitzen angeht.
Wenn Der VG (leicht) dunkler ist (z.B. weil das Gesicht etwas im Schatten liegt) ergänzt der Blitz das vorhandene Licht automatisch soweit das die Belichtung stimmt (zumindest was die Messung der Kamera für stimmig hält). Wenn bereits ausreichend AL vorhanden ist, wird das Bild auch nicht totgeblitzt aussehen, da der Hauptanteil ja Umgebungslicht ist. Wenn der Löwenanteil aus dem Blitz kommen muss, dann schon. Regelst den den Blitz jetzt runter, wird der VG unterbelichtet anstelle von totgeblitzt. Auch nicht besser.

In dem Fall müsstets Du den HG etwas überbelichten um weniger Licht aus dem Blitz für den VG zu brauchen (also ISO/Blende oder Zeit anpassen).
Soweit die Theorie, denn je nach Abstimmung der Kamera (spezieller der TTL-Messung, denn die macht die Kamera) kann es durchaus sein das Du ein bischen hoch oder runter regeln musst um Deinen Geschmack zu treffen.
Ausserdem gilt das alles natürlich nicht, wenn Du in irgendeinem Automatikmodes (Av, Tv, P..) fliegst, dann versucht die Kamera das alles selber hinzubekommen und Du bist in Gottes (lies: des Programmierers) Hand..
In dem Fall würde ich auch den Blitz auf rear stellen.
Ist in diesem Fall unnötig, da ja keine Bewegung da ist die sonst "Rückwärts" laufen würde. Es gibt aber afaik bei Nikon eine spezielle Füllichteinstellung für den Blitz die in etwa das macht was Du Dir wünscht. Keine Ahnung wie die sich nennt.