Also ich hab früher oft Blitze mit eigenem Automatikmodus genutzt (für die EOS 50/500 hatte ich keinen TTL Blitz) und das hat immer problemlos funktioniert. Man muß halt dran denken, den Blitz mit den nötigen Infos zu füttern und dran denken die anzupassen wenn man sie an der Kamera variiert. Im Digitalzeitalter insbesondere immer schön dran denken auch den ISO Modus immer gleich einzustellen, analog wars ja immer mindestens 36 Bilder konstant.
Ist übrigens der einizge wirkliche Nachteil für mich bei meinen Sigma Blitzen, daß sie keinen eigenen Automatikmodus haben, wäre nämlich an meiner EOS 500 ganz praktisch, da die kein E-TTL kann.