• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen DSLR vs. spiegellose Systemkamera

Blendenmitnehmer

Themenersteller
Tag zusammen!

Ich nutze eine Fuji XT-2 und auch eine Canon 5D III mit Nissin-/Fuji-/Canon-/Studio-Blitzen - funktioniert von den Ergebnissen bei beiden Kameras super. Das einzige, was mich bei der Spiegellosen Fuji nervt, ist der (im Vergleich zur DSLR) ewige Blackout im Sucher beim Blitzen - Monitor aus - Blitz - Monitor an - dauert gefühlt doppelt so lange, wie ein Blitzvorgang bei der DSLR.

Ist das bei allen Spiegellosen so? Gibt es dafür evtl. eine Einstellung, die ich übersehe?

Grüße vom Blendenmitnehmer!
 
Hallo,
bei einer DSLR hast du technisch bedingt beim fotografieren (durch den Sucher) immer ein Blackout
Ich weiß nicht wie lange dieses bei deiner Spiegellosen dauert.
Wäre dir ein kurzfristig weißes Bild lieber?
 
Naja, in der Zeit, wo Fuji 1 Bild macht, bekomme ich bei Canon 2 Sucherbildschirm an/aus dauert scheinbar länger, als Spiegel hoch/runter...die Frage ist ja, obes bei Mirrorless immer so ist (XH-1, die Sony Alphas...)?
 
Hallo,
ich fotografiere per "M" mit Blitz. Wenn die Blitzleistung nicht reicht, blinkt mein Metz netterweise (beim Nissin muß ich's mal probieren).
 
Educated guess:

kann es sein, dass die für das Blitzen den mechanischen ersten Verschlussvorhang nutzt? Allerspätestens bei HSS wäre das ja sowieso Pflicht.

Dann müsste die Kamera nämlich:
  • Verschluss zumachen (Bild schwarz)
  • 1. Vorhang öffnen (Bild schwarz)
  • Blitzen (Bild schwarz)
  • 2. Vorhang schließen (Bild schwarz)
  • Sensor auslesen (Bild schwarz)
  • Verschluss wieder in Ausgangszustand schieben, also beide Vorhänge offen (Bild schwarz)

Bei einer klassischen DSLR mit Prisma entfallen der erste und letzte Punkt

Bei spiegellosen (und SLTs) hat man prinzipbedingt sowieso einen etwas längeren Sucherblackout als bei DSLR, Sony macht z.B. bei der A9 Werbung damit, dass dieser Blackout entfällt. Allerdings sind dann meine ich beide Verschlussvorhänge elektronisch...


Ich hab eine A77II (SLT, auch elektronsicher Sucher), und mit wäre beim Blitzen bisher kein längerer Blackout aufgefallen als ohne Blitz...

LG, Max
 
Hallo,
das Programm ändert einiges... :rolleyes:. Meine Einstellungen am Display sind die, dass es die Helligkeit der Szene automatisch einstellen soll (ist meist ganz brauchbar). Im M-Modus mahnt die Kamera nur Fehlbelichtung an (schade, dass nur die kleine Waage und nicht -8EV o. ä. angezeigt wird, und keine AF-Belichtungsmodi zur Messung verwendet werden können). Ich muß also nicht zwischen den Aufnahmen auf "live-view" warten, sondern nur auf die erneute Blitzbereitschaft (der EVF arbeitet fast ohne Unterbrechung).
In den "halbautomatischen" Modi bzw. im "grünen" Modus müßte ich auch wie Du aufs Display warten ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten