• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

blitzen auf "2. Vorhang" bei eos 550d

Rabattmarko

Themenersteller
Hallo
Weiß jemand was ich bei der Canon Eos 550 D einstellen muss, damit der Blitz erst am Ende der Belichtungszeit auslöst? Bzw. geht das mit der Kamera überhaupt? Erstmal nur mit dem internen Blitz, später mit Aufsteckblitz...
 
Hallo,
ich habeb zwar keine 550D, aber der interne Blitz unterstützt wohl nicht den zweiten Vorgang.
Als externen Blitz habe ich den alten 580EX. Dort muß man die Einstellung direkt am Blitz vornehmen.
/snipy
 
Funktioniert auch mit dem internen Blitz und lässt sich ganz einfach übers Menü einstellen.
 
Im Handbuch find ich nichts passendes, und im Menu auch nichts.



Ja was denn genau? Ich find nichts im Menu...

Dann musst Du echt blind sein.

Erstes Menü, ganz unten "Blitzsteuerung" ->"Funktionseinst. int. Blitz" -> "Verschluss-Sync" -> "2. Verschluss"

Kann man in 10 s rausfinden.

Edit: Im Handbuch findest Du im Index unter "Blitz" als ersten Punkt "2. Verschlussvorhang S. 148". Auch in 5 Sekunden gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETTL sollte auch "irgendwie" die Belichtung messen können, oder?! :ugly:
Schalte halt auf manuell, dann blitzt es nur ein mal....

Wie wäre es eigentlich, du würdest dich mit dem Thema beschäftigen und dann sinnvolle Fragen stellen?

Für Einsteiger bitte kauft euch einfach ein Buch - ja es kostet 40€ da wirklich viele tolle Beispielbilder darin enthalten sind, aber es ist wirklich sinnvoll angelegtes Geld und anschließend weißt du - was und warum es deine Kamera tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, jetzt blitzt es zweimal, einmal am Anfang, einmal am Ende...
Es blitzt übrigens auch bei Einstellung auf den ersten Vorhang zweimal. Nur folgen normalerweise die beiden Blitze so schnell aufeinander, dass man sie nicht getrennt wahrnimmt - das ist jetzt (auf den zweiten Vorhang) ggf. anders. Der erste Blitz ist der Messblitz, mit dem die Kamera-Automatik (ETTL) die 'richtige' Dosierung (benötigte Leistung) des Blitzes ermittelt.

Gruß, Graukater
 
Heißt das, dass man den "ersten Blitz", also den Messblitz nicht "abstellen kann? Heißt es wohl oder? Das ist aber irgendwie blöd wenn man Personen fotografiert. Dann denken die, der Blitz war schon da, das Foto ist gemacht, dabei belichtet die Kamera noch ne halbe Sekunde...
 
Heißt das, dass man den "ersten Blitz", also den Messblitz nicht "abstellen kann? Heißt es wohl oder? Das ist aber irgendwie blöd wenn man Personen fotografiert. Dann denken die, der Blitz war schon da, das Foto ist gemacht, dabei belichtet die Kamera noch ne halbe Sekunde...
Na und?

Probiers doch einfach mal aus und sieh Dir die Bilder an! Die Personen werden eine natürlich wirkende Wischspur in Bewegungsrichtung hinter sich haben. Bei einer halben Sekunde Blichtung und Blitz auf den ersten Vorhang ist die Aufnahme nach dem ersten Blitz auch nicht gleich zu Ende! Aber die Wischspur ist in Bewegungsrichtung vor den Personen und wirkt damit unnatürlich!

Und, kaum zu glauben, es können sogar brauchbare Schnappschüsse gelingen!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wenn wir nur vom Meßblitz reden, müssen deine Personen echte Schnelldenker sein, ......das geschied alles in einem Bruchteil einer Sekunde. Ne halbe Sekunde Belichtungszeit und Blitz geht bei Personen immer schief, egal ob 1. oder 2. Vorhang. Einzige Methode für scharfe Bilder wäre da, wenn Null Umgebungslicht auf die Person trifft und die Belichtung derer nur durch den Blitz erfolgt, ...ist aber selten oder speziell so eingerichtet.

Anders verhält es sich, wenn wir vom Vorblitzen (Fokussierhilfe beim internen Blitz) oder Einstellblitz sprechen, der kommt weit vor dem Meßblitz und da können Personen richtig mit genervt werden.
 
Heißt das, dass man den "ersten Blitz", also den Messblitz nicht "abstellen kann? Heißt es wohl oder?

Nein, heisst es nicht, zumindest nicht bei Verwendung eines Aufsteckblitzes - was Du mit einem Blick auf Seite 147/148 des Handbuches auch selbst hättest feststellen können.
Der interne Blitz steht bei der 550D tatsächlich fest auf E-TTLII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten