• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitze!

eifelwombat

Themenersteller
Selfmade! :D
 

Anhänge

Erstmal möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass mir das alles ohne die Mithilfe der Kuchts nicht gelungen wäre. :top:

Nun zu den Zutaten. Man nehme:
1 Elektroschocker
2 Kabel (unterschiedlich lang)
1 Metallplatte
1 Haltevorrichtung

Dann befestigt man die Kabel mit Lüsterklemmen an den beiden Polen des Elektroschockers.
Ein Kabel an die Metallplatte, ein Kabel an die Haltevorrichtung und los geht's! :D

Eine längere Belichtung an der Kamera einstellen, und bei jeden Druck auf den Auslöser des E-Schockers gibt es 'nen Blitz.
Das spannende daran ist ja, dass der Blitz ein "Naturprodukt" ist. Man weiss nur dass es blitzt.
Ob er jetzt aber nach vorne, hinten, rechts oder links züngelt, ist ein absolutes Zufallsprodukt. :D

Das "making-of-Bild" wurde auch von den Kuchts gemacht. Danke dafür. :top: :)
Kucht1200-4434.jpg

Tipps nehme ich gerne entgegen. Ich bin ja gerade erst im "Anfangsstadium" ... :rolleyes: :D
 
Die Regeln dieses Unterforums besagen u.a.:

Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.

Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern - zusammen mit Problemen bei der Realisierung oder offenen Fragen.

Für "nurmalzeigen" ist es eigentlich nicht gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten