• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitze für PEN E-P1

zeddide

Themenersteller
Welche Blitze korrespondieren konfliktfrei mit der PEN E-P1? Ich meine natürlich außer der FL-14.
Gibt es da hier im Forum Erfahrungen? In einem Thread las ich über den Metz 28 AF-3 O, der aber leider nicht mehr käuflich ist. Gibt es da einen Nachfolger, den man an der PEN nutzen könnte?
 
wohl alles von metz und dörr für olympus/panasonic. kompatibilitätslisten gibts für gewöhnlich auf den herstellerseiten.
 
Den FL20 von Olympus nutze ich an der EP1 zu meiner vollen Zufriedenheit.
Den habe ich gebraucht im Forum für 50€ erwoben :top:

Von Metz gibt es 2 Blitzgeräte,von Dörr,und Tumax.Einfach mal Pen Blitz und Olympus in die Suchmaschine von Google eingeben.

Übrigens der FL14 für die Pen kostet in den USA 99 Dollar :eek:
 
Ich nutze den FL360 von Panasonic, welcher normalerweise an meiner Panasonic L1 seinen Dienst verrichtet.
Funktioniert an der PEN einwandfrei.

Gruß
 
Ich habe den Metz 48AF1 wenn es zusätzliches Licht braucht.

Wenn schon Blitz dann was ordentliches zum drehen und schwenken.
Die kleinen Funzeln haben bei mir noch nie die Ergebnisse gebracht die ich haben wollte.

ch nutze den FL360 von Panasonic, welcher normalerweise an meiner Panasonic L1 seinen Dienst verrichtet.
Funktioniert an der PEN einwandfrei.

Das sind ja auch baugleiche bzw. von Oly übernommene Blitze
Die alten FL Olympus Blitze ohne R sind identisch .
 
... eigentlich müßte auch das Spiralkabel (FL-CB-05) gehen, wo man dann einen Blitz (muss kein FL sein, nur ein Oly-TTL-kompatibler) von der Kamera trennen kann, denn bei dem kleinen Gehäuse ist der Abstand eines Blitzes von der optischen Achse auch noch nicht so berauschend, oder ?

Grüße
Michael Lindner
 
Nach dem ich meinen Metz AF48-1 an der Pen hatte und diese Kombi sehr unhandlich und vor allem unansehnlich ist, habe ich mir auch einen FL-20 besorgt. Einfach klasse das kleine Teil und sehr wertig verarbeitet. Pen und FL-20 harmonieren besser miteinander als ich gedacht habe.

Hier mal eine sehr dezent geblitzte Süßigkeit.

Gruß
Conrad
 
... eigentlich müßte auch das Spiralkabel (FL-CB-05) gehen, wo man dann einen Blitz (muss kein FL sein, nur ein Oly-TTL-kompatibler) von der Kamera trennen kann, denn bei dem kleinen Gehäuse ist der Abstand eines Blitzes von der optischen Achse auch noch nicht so berauschend, oder ?

Grüße
Michael Lindner

Danke,für deinen Hinweis :D ich hatte ganz vergessen,dass ich ja noch einen FL-CB05 besitze.Habe es ausprobiert und es geht mit dem FL20 hervorragend :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten