• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer blitze für Action-fotografie

seppi123

Themenersteller
hallo
ein paar freunde von mir habn mich gefragt ob ich sie im sommer beim bouldern in szene setzen kann
ich hab sofort ja gesagt weil ich eh jede übungsmöglichkeit brauchen kann;)
jetzt hab ich die idee gehabt sie vielleicht wenn es in der nacht mit blitzen richtig in szene setzen kann
ich hab nur keine ahnung welche blitze man dazu verwendet:confused:
und wenn es etwas gutes ist bin ich auch bereit dafür geld aus zu geben also ich möchte lieber einmal was teureres dafür gutes als was billiges schlechtes mit dem ic gleich mal unzufrieden bin nd dann erst was gutes;)
achja und wisst ihr vielleicht ob es irgend ein passendes buch zum thema blitzen gibt?

schon mal danke für antworten:D
 
Den stärksten aktuellen Canon oder Metz. Die lassen sich per Aufklappblitz entdesseln und TTL-fernsteuern. Softbox oder Diffusor. Lampen/Blitzstativ >2,50 m. Das wäre auch für andere Gelegenheiten eine gute Investition.
Oder Quantum-(Aufsteck-)blitz, sehr stark, ausbaufähiges System, seehr teuer.

Preiswerte lichtstarke Variante für ein Freiluftstudio: 2x Metz 45 CT-4/CL-3 (ab 10,- auf Flohmärkten, unter 100 in der Bucht) mit Standardfuß. Batteriekorb für 15,- mit 6 Eneloops. Funkauslöser. Andere Metze passen auch, aber nicht alle (zerstören die Kamera). Und diese beiden sind 1/4 und 1/2 und 1/16 dimmbar. Und Lichtformer/Schirm, Stativ. Kabelbinder zum Anpasssen. (Ich habe 4 CTs, erscheinen unkaputtbar)

Die portablen Studioblitze ab Walimex bis Multblitz (nicht so richtig portabel)

Und deine Freunde müssen Gelassenheit üben. Gut, daß Bouldern auch in Kniehöhe geht:D

Bücher: Heute schon geblitzt - aber besser die englischen Strobistenbücher - im großen Fluß

Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten