• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzdings Tutorial gesucht

El Vagabundo

Themenersteller
Moin Leute,

zu Weiterbildungszwecken suche ich ein Video bzw. Downloadtutorial rund um das Thema Blitzen und Lichtformer.

Das Werk stelle ich mir schön umfassend vor. Von Aufsteck- bis hin zu schweineteuren Studioblitzen, einacher 10 Euroschirm bis zu Poserbriese für eine Million.

Ich hab schon eins ins Auge gefasst und zwar von Krolop/Gerst. Aber ich suche nach einer Alternative. Kann auch in englisch sein. Download wäre gut und Preis nicht viel höher als 50€.

Jemand n Tipp für mich?

Danke und ahoi
Carsten
 
Y O U T U B E -- ganz was neues :)

Muss man sicher zuviel suchen. :angel:

Für das Geld so viel?
Wüsste nicht das es sowas gibt.

Ich würde auch das www quälen
Ist umsonst und man sieht mehr.
Kostet allerdings auch Zeit.

Hat auch den Vorteil das man das ganze ohne Hintergedanken des "Verkäufers" sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y O U T U B E -- ganz was neues :)

lustig lustig!
 
Muss man sicher zuviel suchen. :angel:


Kostet allerdings auch Zeit.

Hat auch den Vorteil das man das ganze ohne Hintergedanken des "Verkäufers" sehen kann.

Stimmt, mache ich schon seit einiger Zeit.

Dachte es gibt nen Spezi, der sich auf sowas spezialisiert hat und ein gutes Komplettvideo im Programm anbietet. Gibts ja auch zu vielen anderen Themen.

Die Suche geht weiter :top:
 
Was willst du denn fotografieren. ich glaube kaum, dass irgendjemand alles abdecken kann. Selbst Krolop hätte null Ahnung, wie man Licht bei Produkten einsetzt. Es macht auch ein Unterschied, ob man Mode fotografiert oder einen klassischen Akt.
 
Was willst du denn fotografieren. ich glaube kaum, dass irgendjemand alles abdecken kann.


Menschen drinnen und draußen. Angezogen und wenn es sich nicht vermeiden lässt auch nackelig.

Alles abdecken in nem Video kann keiner und das erwarte ich auch nicht.

Als Beispiele nenne ich mal von Patrick Ludolph "Wie ich Licht sehe", behandelt available Light, 14stündige Photoshop Lehrgänge oder stundenlange Abhandlungen über Dodge und Burn.

Sowas in der Art stelle ich mir eben zum Thema Blitzen vor.

Logo, youtube geht immer. Die Suche danach ist möglich. Ich muss auch nicht unbedingt Kohle dafür ausgeben, würde es aber tun wenn es nen heißen Tipp gibt.

Ansonsten nehme ich natürlich sehr gerne yt Hinweise an.

Thx!
 
Es gibt da ein gutes Buch, was viel wichtiger wäre. "Light, Science and Magic". Da steht alles, was du über Licht wissen musst. Alles andere machst Du dann selbst. Da kommst du dann selbst mit dcen primitivsten Sachen hin. Es geht um Lichtverstehen und nicht, um irgendwelche Technik nach zu machen. Das bekommst Du eh nie hin, da die Autoren dir eigentlich verraten können, was sie genau gemacht haben, woduch sie sich von anderen unterscheiden.

Und ansonsten geht es ja auch um Bildkomposition. Das ist doch das a und o. Wenn das stimmt kommt das Licht von alleine, weil du es schon mit gedacht hast.
 
aber mal ganz fett +1:top:
den Rest zieht man sich aus Videos, wenn man verstanden hat, wonach man sucht. Dann sind auch die Hersteller egal. Die Kaffeekochende Zähneputz-universal Rasiermaschiene gibts zwar für 12, 95 vom freundlichen Chinesen, aber was nutzt mir das, wenn ich nicht verstehe, wann, wie und warum ich die wo einsetze?
 
Für die Portraits kommst du an dem Buch "Oliver Rausch" - "Gestalten mit Licht und Schatten" auch nicht vorbei. Dann weißt du warum welche Lampe wo steht und dabei geht er Lichtformerindustrie auch hart ins Gericht. Beispielvideos dazug gibt es auch bei FotoTV, allerdings ist das Buch deutlich Umfangreicher.

PS: Light, Scene und Magic hat einfach nen anderen Schwerpunkt (Produkte) und ist ebenfalls hervorragend.
 
Für die Portraits kommst du an dem Buch "Oliver Rausch" - "Gestalten mit Licht und Schatten" auch nicht vorbei. Dann weißt du warum welche Lampe wo steht und dabei geht er Lichtformerindustrie auch hart ins Gericht. Beispielvideos dazug gibt es auch bei FotoTV, allerdings ist das Buch deutlich Umfangreicher.

PS: Light, Scene und Magic hat einfach nen anderen Schwerpunkt (Produkte) und ist ebenfalls hervorragend.

Das Buch von Oliver Rausch hab ich schon länger. Ja, du hast Recht. Finde ich auch sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten