• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzberatung: gebr. Pentax-Body um die 200€

k00n

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich werde ab nächste Woche Freitag 2 Wochen durch Österreich, Italien und Kraotien reisen. Stationen werden unter anderem Innsbruck, Venedig und die Plitvicer Seen sein.
Normalerweise benutze ich immer die K10(D) meines Vaters und ein Tamron 28-75 F2.8.
Da mein Vater kurzfristig zur selben Zeit unterwegs ist und seine Kamera braucht, stellt sich für mich die Frage, ob ich mir noch kurzfristig einen eigenen Body kaufe. Ich würde nur ungern einen Urlaub ohne Kamera bestreiten.

Ausgeben möchte ich ungern mehr als 200€, da ich mit der K10D super zurecht komme und eigentlich keinen anderen Body brauche. Zudem nehme ich zum Campingurlaub (Zelt) ungern Equipment mit, das teurer ist. Diebstahl, Regen, man weiß nie was kommt ;)

Jetzt ist die Frage, ob ich mir die K10D (kostet so um die 200€) einfach nochmal kaufen soll und ob sich das überhaupt lohnt. Oder ob es in der Preisklasse bessere Bodies gibt???
Leider bin ich derzeit nicht auf dem aktuellen Stand und auf die schnelle bekomm ich da keinen Überblick.


Meine Fragen an euch wären:

1. In welchen Body investiere ich am besten? (wenn überhaupt)

2. Wo bekommt man schnell und zu guten Preisen gebr. Bodies (außer in der Bucht)?


Besten Dank für eure Antworten und einen schönen Feierabend

k00n
 
Spricht nichts gegen eine K10D.
Nur, ich schätze, innerhalb einer Woche wirst du die schwerlich bekommen - wird zumindest knapp.

Ebenso schätze ich, dass 200 für eine K10d und ein ordentliches Glas zu wenig sind. Außer, du bist mit dem 18-55er Kit zufrieden.
 
Mit Angabe eines Ortes oder einer PLZ wird es mit lokalen Tips und Verkäufern deutlich einfacher.

Und anders wird das zeitlich ziemlich eng.
 
Danke für die schnellen Antworten! :)

Das Tamron Objektiv kommt mit mir auf Reisen, es fehlt nur der Body!

Was wäre denn ein angemessener Preis für eine K10D?

Wohnen tue ich in der Region Trier ( SW Deutschland ).
 
Für einen leichten Aufpreis kommt noch eine gebrauchte k-x in Frage, die hat etwas besseres Rauschverhalten ;)
 
Dafür aber nicht abgedichtet.

Du musst doch nur im Biete nach der Kamera suchen.
Da bekommst du sowohl Verkaufanzeigen als auch einen Überblick
der Preise. 200 sollten aber reichen.
 
....2 Wochen durch Österreich, Italien und Kraotien....
...muss es dann nicht Chaotien heißen? :D

Die K10D ist nicht schlecht geeignet, mehr braucht man wirklich nicht. Die gehäuseseitig fast baugleiche K20D ist leider etwas teurer, dafür inzwischen häufiger zu bekommen. Kleinere und ältere Modelle werden z.T. weit unter 200€ gehandelt (*ist D/DL, K110/100D etc). Die Sensoren ab K-x sind im High-ISO-Bereich deutlich leistungsfähiger, d.h. unter gleichen Lichtbedingungen sind die Verschlusszeiten merklich kürzer. Aber Wasserfälle etc. würde ich persönlich mit ISO100, ohne SR, etwas abgeblendet vom Stativ fotografieren!

Ich würde mir also vor allem Gedanken über ein Stativ machen und vor allem über mehr Weitwinkel, hier ist das 28-75 einfach untenrum keine Idealbesetzung.

Die Abdichtung der K10/20D ist gut, das Tami hat natürlich keine. Legst du darauf größeren Wert, dann wäre vielleicht ein 18-55WR eine Überlegung wert, etwas mehr WW inklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die K10D würde ich keine 200€ mehr ausgeben, und sicher gibt es Besseres, aber halt auch nicht in allen Bereichen, sondern nur "unterm Strich" betrachtet!
Der Vorteil einer K10D sind ihre tollen Farben, glasklarer blauer Himmel bei ISO 100 ohne einen Hauch von Rauschen.

Wenn dich die fehlenden Fokuspunkte im Sucher nicht stören und du nicht unbedingt eine große Kamera benötigst, würde ich eine K-x nehmen: Schnellerer AF, tolle High-ISO-Fähigkeiten, schön leicht, und technisch einfach aktueller! eine K-x wird quasi ständig in den Foren angeboten.
 
Jetzt ist die große Frage:

Die k10d für 200€ oder die K-x für 300?

Jetzt bin ich genau so weit wie vorher :D
 
Jetzt ist die große Frage:

Die k10d für 200€ oder die K-x für 300?

Jetzt bin ich genau so weit wie vorher :D

da du mit der K10d zufrieden bist und sie auch gewohnt bist, die K10d...
müsste auch unter 200 hergehen.
DIe Haptik und Ausstattung (zwei Einstellräder, schilterdisplay etc) der semipro Bodies zusammen mit dem besseren Sucher sind viel wert.
 
Die K200D wurde noch nicht ins Spiel gebracht, selber Sensor wie die K10D, der letzte Entwicklungsstand mit diesem Sensor sozusagen.
Auch abgedichtet, Schulterdisplay, BG-Anschluß usw.

Die von Anfang an am meisten geringgeschätze Pentax-DSLR, insbesondere als eine Ladenkette dann mit einer wilden Preisaktion den Preis vollkommen versenkte.
Und das merkt man heute noch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1277845

Zwar über deinem Budget, aber dafür mit dicker Ausstattung, dann hast du auch Tele dabei oder eine Geschenk für deinen Vater, je nach dem. ;)

(P.S. Ich kenne den Verkäufer nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
da du mit der K10d zufrieden bist und sie auch gewohnt bist, die K10d...

Sehe ich auch so. Für 160 Euro völlig in Ordnung. Für's gleiche Geld kannste die auch wieder verkaufen. Außerdem bist Du die Kamera gewohnt, auf die K-x musst Du Dich erst einstellen.
Die K10D ist übrigens deutlich schwerer, liegt aber besser in der hand.

MK
 
Die beiden Angebote sind aber auch für den Marktpreis nicht repräsentativ. Die K10D ist u.a. deshalb so billig, weil sie defekt ist ;), die K-x kommt dafür mit DAL18-55 und Sucherlupe...

Ah - OK. Hätte ich mal genauer lesen sollen. Dann ist die K10D allerdings ein bisschen teuer... Bilder erst ab dem 2. Bild, was immer das auch heisst. OK, wenn nach dem Einschalten immer das erste Bild nicht geht und dann alle anderen OK sind, dann ist das noch OK. Wenn aber jedes zweite Bild ncht geht, dann nicht.

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten