seifenstein
Themenersteller
Ich habe mir einen L-358 gekauft. Leider komme ich mit der Bedienungsanleitung nicht so richtig klar.
Also habe ich Forum und Google durchsucht, aber nicht unbedingt schlauer geworden.
Mein Problem: Ich beleuchte mit 2 Blitzen (beide mit gleicher Leistung)
Stoff.
Jetzt gibt es einmal die Möglichkeit beide Blitze zu zünden und Richtung Kamera zu messen. Dann erhalte ich Blende 8.
Wenn ich aber die additive Blitzmessung nehme (sind ja 2 Blitze) und jeweils in Richtung Blitz messe, erhalte ich Blende 11.
Welches Verfahren ist richtig ?
Die vielen Anleitungen im WEB gehen immer von einem Hauptlicht aus.
Dies trifft aber für mich nicht zu. Weiterhin liest mal mal in Richtung Kamera messen und dann wieder in Richtung Lichtquelle messen.
Wie ist es richtig ?
Also habe ich Forum und Google durchsucht, aber nicht unbedingt schlauer geworden.
Mein Problem: Ich beleuchte mit 2 Blitzen (beide mit gleicher Leistung)
Stoff.
Jetzt gibt es einmal die Möglichkeit beide Blitze zu zünden und Richtung Kamera zu messen. Dann erhalte ich Blende 8.
Wenn ich aber die additive Blitzmessung nehme (sind ja 2 Blitze) und jeweils in Richtung Blitz messe, erhalte ich Blende 11.
Welches Verfahren ist richtig ?
Die vielen Anleitungen im WEB gehen immer von einem Hauptlicht aus.
Dies trifft aber für mich nicht zu. Weiterhin liest mal mal in Richtung Kamera messen und dann wieder in Richtung Lichtquelle messen.
Wie ist es richtig ?