NEUER SONDERPREIS
noch zu haben!
Jeder Profi oder angehender Profi sollte einen
Blitzbelichtunmgsmesser haben!
Wieso einen separaten Belichtungsmesser, wenn die Kamera doch einen eingebaut hat? Der Belichtungsmesser der Kamera misst das Licht, welches vom Objekt reflektiert und zum Objektiv zurückgeworfen wird, man nennt das auch Objektmessung. Mit dem Belichtungsmesser hingegen kann ich das Licht dort messen, wo es auftrifft. Der grosse Vorteil dabei ist, dass ich das wirklich ankommende Licht messe und nicht die Reflektion. Diese Art der Messung ist unabhängig von dem Kontrast und Reflexionsverhalten meines Motivs. Die Kamera versucht ja immer alles grau zu machen, zumindest aus Sicht der Belichtungsmessung. Fotografiert Ihr eine pechschwarze Fläche, so wird das Bild grau, eine schneeweisse Fläche hingegen wird ebenfalls grau. Probiert das mal aus. Mit dem Belichtungsmesser ist mir jedoch der Kontrast und Reflexion meines Motivs egal. Fotografiert man Menschen so kann die Haut und Kleidung ebenfalls die Belichtungsmessung der Kamera beeinflussen, den Belichtungsmesser juckt es aber nicht, ob da vorne jemand mit heller oder dunkler Haut, mit weissem oder schwarzem Hemd steht.
Jetzt wisst ihr wofür der Blitzbelichtungsmesser gut ist

Je nach gewähltem “Programm” stellt man die Zeit oder Blende ein und der Belichtungsmesser zeigt mir nach der Messung an wie ich den anderen Wert einstellen muss. Natürlich kann man auch den ISO-Wert einstellen!
für Sonderpreis 80€ incl. Versand
Reserviert Warte auf Geldeingang!