• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzball ...

magister

Themenersteller
Hallo,

hat jemand mit dem Blitzball von Hama irgendwelche Erfahrungen ?? Siehe hier. (Denn wenn man diesen schön klein falten kann ...)
Und könnte dies wirklich ein Ersatz für die "selbstgebaute" Softbox sein... Oder kann ich mir da auch einen weissen Luftballon vor den Blitz kleben (aufgepustet natürlich :D )
 
Hi,

mit dem hab ich keine Erfahrung, aber ich hab den "On Camera XTC" von Photoflex (Products -> softboxes for strobe).

Der macht extrem weiches Licht und hat den Vorteil, dass er so geformt ist, dass er beim Blitzgerät das untere AF Hilfslicht (beim Canon die Roten Dioden) nicht verdeckt.

Wird via Klettverschluss am Blitzgerät befestigt und ebenfalls aufgeblasen.

Den Preis finden manche mit EUR 25,-- etwas happig, aber ich finde es ist vor allem wenn man jemanden fotografiert eine doch etwas professionellere Lösung als wenn man selbst Softbox bastelt und vor allem lässt sich das Ding sehr platzsparend mitnehmen !

Also ich bin zufrieden. Einzig die Farbfolien die es bei Hama offenbar gibt, gibt es beim PhotoFlex nicht.

lg, Philipp
 
Bei den heutigen modernen Blitztechniken halte ich Bouncer als Weichmacher für überflüssig.Viel wichtiger ist das Verhälntnis Aufhellblitz:Umgebungslicht.
Man kann auch mit Wände und Decken indirekt blitzen.
Nützlich sind z.B. farbige Filterfolien in orange und grün für Indoor.

Edit:

Laut Profil hast du einen 580EX.Hat der keine Streuscheibe?
 
Zuletzt bearbeitet:
@caprinz
doch natürlich hat der 580er eine Streuscheibe ... aber ich denke da so mehr an hohe Decken, wo indirektes Blitzen mit den Wänden nicht möglich ist und dann hätte ich halt gern was, was das direkte Licht etwas weicher macht. Und eine Streuscheibe streut es ja nur und vergrössert nicht die Fläche des Lichtaustritts.

@Philipp_1975PB
genau so sehe ich das auch, denn platzsparend sollte es schon sein.
Wie wird das Ding denn aufgeblasen ? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Kannste evtl. ein Bild posten (wo man was erkennen kann - nicht diese Verkaufsbilder im Netz :)) Meinst du die Fläche bei deinem teil ist grösser als bei dem von Hama?? Und wo hast du deinen gekauft?
 
Hi,

sorry für die späte Antwort - hatte einige PC Troubles :-(

Anbei mal drei Photos damit man sich ungefähr vorstellen kann wie das Ding aussieht. Konnte es leider nicht auf der Cam fotografieren, da ich meine 2. Digicam verborgt habe.

P.S: ist innen nur so angelaufen, weil Teil im Auto gelegen hat und eisig kalt war . . .

Hoffe es ist trotzdem ersichtlich !

lg, Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten