WERBUNG

Blitzauslösung: Funk oder Kabel?

FabFlo

Themenersteller
Hallo allerseits!

ich habe einige tolle Portraitfotos gesehen, deren besondere Wirkung durch die Lichtwirkung eines entfesselten Blitzes erzeugt wurde.

Nun habe ich mich umgeschaut und war eigentlich schon von diesem Set überzeugt. Jetzt habe ich in diesem Forum aber abenteuerliche Geschichten gehört, etwa dass man die Kontakte bis auf den Mittelkontakt abkleben müsste.

Kurz zu meiner Kamera: Ich verwende eine Canon 400D + Speedlite 430 EX II.

Das mit dem Abkleben klang für mich abschreckend und, da ich sowieso nur einen Blitz habe und nutze, kam dann ein Kabel für mich mit in Frage.

Ich habe bisher kaum Ahnung vom Blitzen und erst Recht nicht vom entfesselten Blitzen.

Um euch die Beantwortung möglichst einfach zu machen
Meine Fragen sind also:

1.) Lohnt sich das entfesselte Blitzen auch mit nur einem Blitz?
2.) Kann ich für "schöne", also toll ausgeleuchtete, Portraitaufnahmen auch ein Kabel nehmen? (Die Frage zielt auf den vorgebenen Maximalabstand zwischen Kamera und Blitz von max 70cm ab.)
3.) Stimmt das mit dem Abkleben bei dem vorgeschlagenen Set und meiner Ausrüstung?
4.) Kabel oder Funkauslösung? Was würdet ihr bevorzugen?

Danke (mal wieder) im Voraus!
Das Forum hier ist echt super!

Gruß und bis denne!
Flo

P.S. - Als Muster, was ich anstrebe, hier der Verweis auf meine Wunschergebnisse: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2105279&postcount=11 oder allgemein https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218804&highlight=entfesselt+blitzen&page=2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit nur einem Blitz ist das Kabel eventuell eine Alternative. Der Vortei ist am Kabel dass Dir normale alle Funktionen wie (e)TTL weiterhin zur Verfügung stehtn.
Bei den billigauslösern musst Du den Blitz manuell steuern und dadurch dann auch die Aufnahme (da sie ja sonst total überbelichtet wird).

Bei den Auslösern würde ich aber dann wenn eine der enuen Versionen nehmen wie den PT 04 CTR-301 oder den PT 04 CN.

Ob es sich überhaupt lohnt musst Du selbst für Dich feststellen - es gibt Dir halt einfach mehr möglichkeiten (auch mal mit selbstgebastelten Lichtmodifyern (Schirm, Box, ...) was zu versuchen oder mal spasseshalber etwas von hinten/unten/... zu beleuchten.

Bei Portraits kannst du sicher auch viel durch einen externen BLitz gewinnen, das kannst du dann aber meist auch per Kabel machen (bis halt nicht so flexibel).

Viele Grüße Xaverin
 
Hallo FabFlo

Ich nutze genau das von dir "gezeigte" Auslöserset früher an der 400D und jetzt an der 40D. Ich habe Nichts abgeklebt und löse damit sowohl den Metz 58 AF1, den Metz 48 AF1 als auch einen Uralten Braun Variozoom 340 SCA aus. Klappt prima und sehr zuverlässig. Ich bevorzuge diese Variante, da ich doch flexibler bin als mit Kabel. Aber Vorsicht TTL geht hierbei im Vergleich zum Kabel nicht, d.h. du musst deinen Blitz manuell einstellen. Erfordert anfangs etwas Übung, geht aber in Fleisch und Blut über.

Du kannst sicher auch mit nur einem Blitz recht gute Ergebnisse erziehlen, wobei "Highkey" eher schwierig werden dürfte. Fakt ist das du sehr interessante Lichtstimmungen zaubern kannst.

Im Übrigen kannst du das Set sofern du möchtest auch direkt bei MeinFotoShop bestellen. Ist der selbe Verkäufer wie bei Amanzon das Set kostet direkt jedoch einen € weniger :)

Ich hatte auch schon Kontakt zu diesem Händler selbst. Er hat mir sogar einen einzelnen Empfänger auf Rechnung zugesendet.

LG EMO

Anhang: Bsp mit nur einem Blitz entfesselt!
 
Mal ne doofe Frage an xaverin:

Wie erkenne ich denn die jeweilige Version und wo kriege ich die her?
Ich bestellte lieber bei nem FotoLaden als bei eBay aus Honkytown, alleine schon des Fernabsatzgesetzes wegen.
 
Hm, so Geschichten mit HongKong sind mir nicht geheuer. Ich kaufe lieber bei nem deutschen Händler, auch wenn der den einen oder anderen Euro mehr haben möchte.

MeinFoto Berlin hat die 04CN, oder?
Gibt es noch mehr Anbieter von denen ihr wisst, um mal die Preise zu vergleichen?
 
Hm, so Geschichten mit HongKong sind mir nicht geheuer.

Es mag ja sein das es da schwarze Schafe gibt, aber ich bestelle
jetzt schon seit fast einem Jahr mein gesamtes Fotozubehör in
China oder Hongkong und bin mehr als zufrieden :top:
1.netshop und njhtphoto sind zwei Händler auf ebay die ich
wärmsten empfehlen kann :)
 
Mit nur einem Blitz ist das Kabel eventuell eine Alternative. Der Vortei ist am Kabel dass Dir normale alle Funktionen wie (e)TTL weiterhin zur Verfügung stehtn.
Stimmt.
Nachteil ist dann aber halt die Länge des Kabels.
Bei den billigauslösern musst Du den Blitz manuell steuern und dadurch dann auch die Aufnahme (da sie ja sonst total überbelichtet wird).
Ist bei teureren nicht anders.
Viele Grüße Xaverin[/QUOTE]

@ to.
Beides kann auch nicht schaden und man kann sich der jeweiligen Situation besser anpassen.
Und such mal nach Cactus Wireless Trigger!
 
Ich persönlich benutze dieses Set und bin sehr zufrieden. Bei mir ist ein
Auslöser mit fünf Empfängern in Betrieb. Passt super :top:

http://cgi.ebay.de/8-Kanal-Blitzaus...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Njhtphoto ist übrigens ein sehr zuverlässiger Verkäufer :top:
 
Hallo,
habe den Fred mit großem Interesse verfolgt.
Der aus China hat im Lieferumfang aber auch nur einen Empfänger - neben einem Sender. Da könnte man/frau auch bei dem deutschen Link bestellen - gleicher Lieferumfang (1 Sender, 1 Empfänger) für 23,90€ (ok Versandkosten kommen noch hinzu) - aber da gibts dann auch noch Garantie....
http://www.meinfotoshop.com/-Blitzgeraete-zubehoer-Funktechnik-Funk-Blitzausloeser-30m-mit-einem-Empfaenger-4-Kanaele/a-73010-80-63-0-0-0/
Oder sind die 4Kanal des deutschen Anbieters im Nachteil gegenüber 8Kanal des Asia Shops?
 
Gibt es nicht auch längere Kabellösungen? Ich spreche so von 3-5m.

Welches Angebot bei einem deutschen Händler könnt ihr mir denn am meisten empfehlen?
 
ich klink mich mal kurz hier ein.
Bin momentan auch am grübeln ob ich mir sowas zulege.

Wie siehts eigentlich mit dem Betrieb von alten Computerblitzen aus?
Kann man die damit auch betreiben ohne das mir da was hopps geht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten