brin
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe hier ein Blitzausloeser (Somikon) und ein Praktica 321A Blitzgeraet.
Beide in Kombination moechte ich als "Licht-Sklaven" mit meinem Speedlite EX580II betreiben, nur loest der Praktica Blitz nicht aus.
Leider funktioniert das ganze auch nicht umgekehrt, da die Kamera den Praktikablitz auch nicht mag, aber der EX580 mit dem Blitzausloeser klarkommt (zumindest fuer einen Blitz ;-().
Hat jemand evtl. Erfahrung mit dem Prakticablitz? Funktioniert der Ausloesemechanismus irgendwie anders (der 321A hat nur 1 Pin+Schuhpin)?
Nur um Anmerkungen vorzubeugen, ja der Blitz stammt aus guten alten Analogzeiten und hat viele DIAs ins rechte Licht gesetzt. An meiner Praktica MTL3 tut er nach wie vor klaglos - und er hat alle Einstellmoeglichkeiten (Blende, ISO, Entfernung, Neigung ...) - Eigentlich perfekt als Slave im digitalen Zeitalter.
Gruss
Brin
ich habe hier ein Blitzausloeser (Somikon) und ein Praktica 321A Blitzgeraet.
Beide in Kombination moechte ich als "Licht-Sklaven" mit meinem Speedlite EX580II betreiben, nur loest der Praktica Blitz nicht aus.
Leider funktioniert das ganze auch nicht umgekehrt, da die Kamera den Praktikablitz auch nicht mag, aber der EX580 mit dem Blitzausloeser klarkommt (zumindest fuer einen Blitz ;-().
Hat jemand evtl. Erfahrung mit dem Prakticablitz? Funktioniert der Ausloesemechanismus irgendwie anders (der 321A hat nur 1 Pin+Schuhpin)?
Nur um Anmerkungen vorzubeugen, ja der Blitz stammt aus guten alten Analogzeiten und hat viele DIAs ins rechte Licht gesetzt. An meiner Praktica MTL3 tut er nach wie vor klaglos - und er hat alle Einstellmoeglichkeiten (Blende, ISO, Entfernung, Neigung ...) - Eigentlich perfekt als Slave im digitalen Zeitalter.
Gruss
Brin