• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzansteuerung D70

Sharyshirly

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zu meiner D70 einen SB 800 und nun auch von Fototech einen Studioblitz mit Fotozelle zur Ansteuerung durch den SB 800 oder internen Blitz. Bei Einstellung ITT am SB 800 blitzt der Studioblitz immer vor, dann reagiert der SB 800 mit enorm reduzierter Leistung und das Bild ist schwarz. Stelle ich jedoch den SB 800 auf GN, so blitzen beide glz. Wie kann ich das ändern??

mfg
Sharyshirly
 
Das Problem sit der Sb800 sendet Messblitze aus egal ob im ITTL modus oder im Wireless modus. Wenn du aber M schaltest, dann kanst du den Sb800 und den studioblitz gleichzeitig zünden.

Gruss Seppli
 
Besten Dank,

grübel..verlier ich dann aber den Vorteil der automatischen Leistungsberechnung des SB 800???

mfg
Sharyshirly
 
Die Studioanlage müsste 2x Zünden. aber das wird wohl eher schwer sein. Du kannst aber natürlich auch TTL Modus einstellen mit Korrektur und die Fotozelle ausschalten und dann über X-SYNC arbeiten.

gruss Seppli
 
Hi Seppli,

danke nochmals..aber das versteh ich Greenhorn nun gar nicht..wie soll ich die Fotozelle deaktivieren..ich habs mit oder ohne Kabel probiert und was ist X sync
mfg
Sharyshirly
 
Sharyshirly schrieb:
Besten Dank,

grübel..verlier ich dann aber den Vorteil der automatischen Leistungsberechnung des SB 800???

mfg
Sharyshirly


Den Vorteil verlierst Du eh in dem Moment wo mehr als 1 Blitz ins Spiel kommt (wenn die anderen Blitze kein TTL können).
Immer schön manuell ... an der Cam und an den Blitzen.
Ganz komfortabel gehts mit Blitzbelichtungsmessern... aber mit digitalen Bildern ist die richtige Zeit/Blende schnell gefunden ;)

PS: ich quäle mich sogar on-cam mit einem steinalten BRAUN varioZoom ab.
Der hat nur 5,- Euro gekostet (damals 500,- DM) und hat einen dreh-/schwenkreflektor... aber automatisch geht da nix :D


Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten