• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanschlussschutz E-500 weg

pitti84

Themenersteller
hallo
ich habe nun seit 2 wochen meinen metz 44 und bin sehr zufrieden mit dem kauf... nun ist mir was dummes passiert. ich finde den kleinen plaste-schutz vom anschluss an der kamera einfach nicht mehr....also quasi verloren :wall:

weiss jemand wo ich einen ersatz bekomme und was sowas ca. kostet?

schon mal danke für eure antworten

mfg
pitti
 
ich finde den kleinen plaste-schutz vom anschluss an der kamera einfach nicht mehr....

Sagen wir mal so: Ich weiß, dass ich meinen ca. eine Stunde nach dem Kauf des Blitzes abgenommen und seitdem nicht mehr gesehen habe.

Dieses Stück Plastik ist, wie bereits gesagt, so ziemlich das unnötigste an der Kamera. Vielleicht hilft es gegen Verformungen der Führungsschienen, wenn Dir die Kamera mal aus 2 m Höhe voll mit dem Blitzbuckel auf Beton knallt. Aber dann dürfte der Blitzanschluss das kleinste Problem sein ... :)

(Und ganz im Stillen: Die Vorstellung, dass sich durch Kapilarität Regenwasser unter diese Abdeckung schmuggelt und dann tagelang steht - ne, bloß nicht! Lieber Abdeckung weglassen und flink mal über die Kontakte wischen.)
 
Genau dasselbe Thema haben wir hier vor wenigen Wochen schon mal durchgekaut - wozu gibt´s im Forum eigentlich ´ne Suchfunktion? ;)
 
Ich habe fröhlich in diesem thread mitgeschrieben und mir war dabei nicht klar, dass meiner auch weg ist. Ich habe aber gar keinen Aufsteckblitz.

Ich habe dieses Ding nie abgenommen und ich weiß genau dass die Kappe drauf war, als ich die Kamera bekam. :eek:

[Verschwörungsmodus an:]Vielleicht ist das ein geheimer Olympus Rückholmechanismus. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl und wenn neue Kameras auf den Markt kommen, verschwinden die Kappen woanders.[Verschwörungsmodus aus:] ;)

Dirk
 
Ich habe fröhlich in diesem thread mitgeschrieben und mir war dabei nicht klar, dass meiner auch weg ist. Ich habe aber gar keinen Aufsteckblitz.

Ich habe dieses Ding nie abgenommen und ich weiß genau dass die Kappe drauf war, als ich die Kamera bekam. :eek:

[Verschwörungsmodus an:]Vielleicht ist das ein geheimer Olympus Rückholmechanismus. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl und wenn neue Kameras auf den Markt kommen, verschwinden die Kappen woanders.[Verschwörungsmodus aus:] ;)

Dirk

Jetzt weiß ich endlich, wo das Ding bei mir geblieben ist. Und ich suche dauernd danach ..... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten