jhf2442
Themenersteller
Hallo *,
habe vergebens versucht eine Studioblitzanlage mit dem eingebauten Blitz der D5D anzusteuern.
Sowohl die verschiedenen Einstellungen über dessen Leistung/Modus (WL, Aufhell, 2. Vorhang, Vorblitz), noch über die Messart (ADI/TTL) haben was gebracht.
Interessant ist ja, dass die Blitze auslösen, aber anscheinend zu früh/spät.
Ich tippe eingentlich auf zu früh, denn ich habe das mit der Belichtungszeit soweit getrieben, dass ich mit 400ISO, 1/30s und f4.5 irgendwann ein normal belichtetes Bild bekommen habe.... leider habe ich da "nur" das Einstellicht fotografiert :-(
Von den Postings, die ich bisher im Forum gelesen habe, sieht es so aus, als wäre die pragmatische Lösung, kabelgebunden zu arbeiten. Ist leider nicht ganz so flexibel wie WL, und auch in meinem Fall nicht so einfach machbar wenn man 2+ Blitze ansteuern will.
was gibt es demnach für Lösungen für diw WL Anteuerung ? oder kann ich es mir gleich abschminken ?
Danke im Voraus
Joel
habe vergebens versucht eine Studioblitzanlage mit dem eingebauten Blitz der D5D anzusteuern.
Sowohl die verschiedenen Einstellungen über dessen Leistung/Modus (WL, Aufhell, 2. Vorhang, Vorblitz), noch über die Messart (ADI/TTL) haben was gebracht.
Interessant ist ja, dass die Blitze auslösen, aber anscheinend zu früh/spät.
Ich tippe eingentlich auf zu früh, denn ich habe das mit der Belichtungszeit soweit getrieben, dass ich mit 400ISO, 1/30s und f4.5 irgendwann ein normal belichtetes Bild bekommen habe.... leider habe ich da "nur" das Einstellicht fotografiert :-(
Von den Postings, die ich bisher im Forum gelesen habe, sieht es so aus, als wäre die pragmatische Lösung, kabelgebunden zu arbeiten. Ist leider nicht ganz so flexibel wie WL, und auch in meinem Fall nicht so einfach machbar wenn man 2+ Blitze ansteuern will.
was gibt es demnach für Lösungen für diw WL Anteuerung ? oder kann ich es mir gleich abschminken ?
Danke im Voraus
Joel