• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzanlage für Poduktfotografie

BuggiTheBeat

Themenersteller
Halli Hallo


Ich habe mir einen Fototisch für Makro/Produktfotografie gebaut.
Jetzt suche ich eine geeignete Blitzanlage.
Als Kamera dient eine Nikon D3 sowie eine D3s
Es sollten mindestens 2 oder sogar 3 Blitze sein, die ich auch per Funk auslösen möchte.
Am besten sollten sie auch für Portraitaufnahmen taugen

Kann mir jemand sagen, worauf ich genau zu achten haben und mir eventuell einige Sets nennen?

MFG

Buggi
 
Moin

wenn du mal ein wenige im Forum stöberst...Produktografie
solltest du einiges finden....

sonst>>>
1) du jast kein Budget angegeben
2) Produkte ist ein dehnbarer Begriff...was genau
3) kleine Produkte und Portraits bis ganz Figur beißt sich etwas
4) Funk ist extern....jedes Gerät kann damit ausgerüstet werden
5) deine Ansprüche???
6) usw :D

Mfg gpo
 
Sorry, im Eifer des Gefechts hab ich die "Hälfte" vergessen :-)

1) Budget ist relativ :-) Es soll etwas vernünftiges sein, wobei dies ja nicht immer Preisabhängig ist
2) Alles was man so im Haushalt an "Kleinteilen" findet ( Blumen, Handys, Laptop, Tastatur, etc. )
3) kleine Produkte und Portraits bis ganz Figur beißt sich etwas <- in wie fern? Es sollen in Zukunft auch mal Ganzkörperaufnahmen dazu kommen
4) Funk ist extern....jedes Gerät kann damit ausgerüstet werden <- aber auch da gibt es doch so viele verschiedene Möglichkeiten :-(
5) Ansprüche... Hmmm... wie geschrieben, ich kaufe lieber einmal vernünftig als mehrmals halb


MFG
Buggi
 
Ohne Budget ist echt schwer zu ermitteln, - gut wenn wir Chinaware mal weglassen, wie gewünscht sind Preisklassen ab 1000 bis 25000 Euro locker machbar.

Wicht wäre auf jeden Fall Flächiges Licht: Große Softbox oder gar Lichtwanne. Ein Galgenstativ wäre auch von Vorteil.
Eventuell würde ich noch einen Spot oder ähnliches Spannendes Licht mit Tiefwirkung hinzunehmen.
 
Moin

ausbauen geht immer....
aber wichtiger wäre>>> welche Erfahrungen hast du dazu...

dringende Empfehlung>>> mach einen Blitzworkshop oder...
such dir einen Kumpel aus der Gegend, Fachhändler genauso,
Mietstudio wäre auch kein rausgeschmissenes geld denn...

und lernst schnell mit den Begriffen umzugehen und ...es einzuordnen
kannst es "anfassen und ausprobieren" :top:

LowBudget...
geht ALLES sowieso nur manuell...
also Funker lösen nur aus...mehr NICHT, keine Sonderfunktionen usw...

Blitze= Kompaktblitze werden nur manuell betrieben...
demzufolge Kamera auch...außer vielleicht AF...
Zeit und Blende nur M=manuell :top:

Set....schau nach so Sachen wie 3x 200WS oder besser 300WS
mit zwei Softboxen und dritter Leuchte mit Normal/Spotreflektor...

Bedenke...
Licht zu vernichten geht einfacher...als keines zu haben...
und möglichst große SoBos schlcken viel Licht!

Kaufen...geh auch gut gebraucht
die Bucht ist voll von gescheiterten Existenzen die ihr Gerödel fast ungebraucht wieder abstoßen(siehe studiozubehör)
Mfg gpo
 
Hmm okay dann nehmen wir mal ein Budget bis 2500€

Völlig unbrauchbarer Ansatz. OK, wenn man nur genügend Kram kauft, wird der tatsächlich benötigte auch dabei sein, aber das ist nicht sehr zielführend.

Informiere Dich besser erst mal allgemein zum Thema Produktfotografie (im Forum und auch bei Tante Google). Hast Du offenbar trotz des Hinweises in der ersten Antwort nicht gemacht.
Und/oder allgemein zum Thema Licht. Der Quasi-Klassiker dazu: "Light, Science & Magic". Gibt's auch auf Deutsch, kostet aber mehr und soll nicht so toll übersetzt sein.
 
Das gibt es etwas relativ neues auf dem Markt. Heißt Priolite, hat Akku und Netzgeräte im Programm. Wahlweise mit Funkauslöser, der auch die Blitzmenge steuert. Funktioniert prima.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten