• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanlage an 450D anschließen - wie?

Jack Renegade

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe die Möglichkeit in den nächsten Tagen mittels einer Studioblitzanlage ein kleines Fotoshooting zu machen. Jetzt habe ich noch gar keine Ahnung, wo und wie ich die Softboxen und den Strahler an meine 450D anschließen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei der Frage, was ich machen muss, dass wenn ich auslöse, die externen Blitze blitzen.

Vielen Dank im Voraus.

P.s.: Ich bin dankbar über schnelle Hilfe, da falls ich einen Adapter oder ähnliches brauche, ich den noch besorgen müsste.
 
Hi.

Geht alles nur über den Blitzschuh.

1.) Möglichkeit: mit einem Aufsteckblitz auslösen. Vorzugsweise mit Dreh-/Schwenkreflektor und der Möglichkeit, ohne Vorblitz arbeiten zu können (!!). Reflektor unter die Decke (nach hinten oder zur Seite) richten und abdrücken.
Der Blitz löst dann die Fotozellen der Blitzanlage aus.

2.) Möglichkeit: mit Funkauslöser arbeiten. Sender auf den Blitzschuh, Empfänger an den Studioblitz. Meiner Meinung nach, die eleganteste Lösung.

3.) Möglichkeit: mit Kabel arbeiten. Dafür benötigt man einen Adapter, der auf den Blitzschuh gesteckt wird. An diesem Adapter befindet sich eine X-Buchse. Dazu ein passendes X-Kabel mit Klinkenanschlüss am anderen Ende, welches in den Blitzkopf gesteckt wird.

4.) Möglichkeit: auslösen per IR-Sender. Wenn man zu nah am Objekt ist, kann es bei billigen Sender jedoch passieren, daß man einen Rotstich auf der Öberfläche hat.


Wenn alle Stricke reißen, Kamera auf 1 bis 3 Sekunden einstellen und die Blitze per Hand zünden. Ist aber echt 'ne Asi-Lösung :D


Gruß,
Daniel
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nur zum Verständnis: Der IR-Sender ist noch nicht in die Kamera eingebaut, oder?

Schade, dann scheine ich wirklich noch Equipment zu brauchen.

Trotzdem dankeschön.
 
Das einzige IR-mäßige in Deiner Cam ist der Empfänger für den drahtlosen Auslöser ;)
Um weiteres Equipment wirst Du nicht herumkommen.
Ist aber sehr preiswert und mit jeder anderen Cam ebenfalls verwendbar.... wenn sie einen normalen Blitzschuh hat.


Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten