• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzanfänger: 550EX

solariz

Themenersteller
Hi,

nun mit meiner DSLR klappt es soweit wunderbar (EOS 50D) da ich bisher meist keinen Blitz benötigte komme ich erst relativ spät damit in Berührung. Ich habe mir nun den Speedlite 550EX günstig zugelegt. Hat eigentlich alles - und mehr als das - was ich als Blitzanfänger brauche.

Nun habe ich aber ein akutes Problem, als Anfänger möchte ich anfangs den Blitz relativ automatisch agieren lassen (ETTL) nun habe ich das Problem sobald der Blitz auf der Kamera sitzt und eingeschaltet ist regelt diese die Belichtungszeit drastisch hoch was zu einem verwackeln sämtlicher Bilder führt. Das Paradoxe dabei ist, schalte ich den Blitz aus und mache das selbe Foto in Av z.b. bei Iso 800, 3.5 1/25 wird es besser und ruhiger als mit dem Blitz.

Irgendwo kann das ja nicht sein. Ich hab mal etwas gesucht und das Forum gestöbert hier war dann mal die Rede von einer zu langsamen Synchronzeit nun aber allein vom Gefühl müsste ein Foto mit Blitz doch immer mit kürzerer Belichtungszeit als eines ohne auskommen ?


Betrifft in meinem Fall nun fast ausschließlich Bilder die drinne in miesen Lichtverhältnissen gemacht wurden. Selbst dort erziehle ich derzeit noch mit einer Auflage oder einem Einbein bessere Ergebnisse als wenn ich den Blitz verwende.


Bin für jegliche Links / Tipps oder Belehrungen dankbar. Hatte mit das "blitzen" via ETTL doch etwas einfacher vorgestellt.


danke
 
AW: Blitz anfänger. Hilfe: 550EX

C.Fn 1
Belichtung:
0: automatisch
1: 1/250-1/60 automatisch
2: 1/250 (fest)
...dann sollte es mit Av/Tv klappen und den Blitz ggf. auf HSS stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten