• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzadapter für Strobistlösung

Michael von MD-GrafiX

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin neu hier und wollte mich netterweise gleich mal mit einem kleinen Problem vorstellen...

Ich bin Michael und arbeite Kameratechnisch mit Canon-Equipment!

Ich habe zwei Pocket Wizard´s MulitMax (ist das wichtig??) und verwende diese eigentlich um einen zusätzlichen Kamerabody auszulösen... Nun möchte ich die Blitzauslös-Variante alla "Strobist" auch mal versuchen und stoße auf die ein oder anderen Problemchen.

Dass die mitgeleiferten Kabel für Canonausrüstungen nicht brauchbar sind, und die Originalkabel zum himmelschreiende Preise haben ist ebenfalls klar.
Eine Frage ist, wenn ich einen 430EX oder 580EX über einen X-Kontakt-Adapter auslösen möchte - kann ich dann einen Adapter mit Syncro-Buchse einfach abschneiden und einen Klinkenstecker anlöten? :confused:
Muss ich da auf irgendwas wie Polung achten? Den Adapter mit Klinkenstecker 3,5mm von der Firma Kaiser "K130180" oder neu "K1303" ist schwieriger zu bekommen als ein Kaffeeklatsch mit dem Papst...! :grumble:

Wäre Euch für Meinungen und ein paar Tips sehr dankbar.
Gruß Michael
 
Das mit dem Abschneiden und Anlöten funktioniert wunderbar. Auf die Polung musst auch net achten weils dem Blitz ziehmlich egal ist wie rum der Schalter geschlossen wird. Falls du doch lieber auf die Adapter bestehst, die gibts bei Foto Mueller in Österreich für 23 €. Mir wars zu teuer ich hab selber gelötet
 
Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort...

Es geht ja nicht darum 23 euro für so nen Teil hinzulegen, aber die Versandkosten von knapp 15 euro sind schon recht heftig.

Da bekomme ich von Amazon.de viel solcher Teile und hab eben ein bissl Lötarbeit. :D

Gruß und nochmals Danke
Michael
 
sorry dass ich das thema nochmal aufrufe

aber gibts die "K130180" nur beim fotomüller - hab sie sonst nirgends gefunden und elinchrom.com listet keinerlei accessoires in der art

greetz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten