• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? Blitzadapter für Minoltablitzgerät?

Volli0505

Themenersteller
Hallo,
ich habe noch ein altes Minoltablitzgerät (5400 HS) also recht leistungsstark und dazu in relativ neuwertigem Zustand.
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass sich das Gerät nicht mit meiner K10D adaptieren läßt.Es wäre aber schon ganz gut,wenn sich der Blitz im einfachen Slavebetrieb nutzen lassen würde.Eine Nachfrage bei Fotobrenner hat ergeben,dass sie keinen Adapter in dieser Richtung anbieten.
Da der Blitz mal über 700,- Mark gekostet hat,will ich ihn nun auch nicht verschenken.:confused:
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Volker
 
Im Slavebetrieb (also nicht an der Kamera) brauchst du keinen Adapter, der Blitz wartet auf den Master und erkennt die Blitzabgabe und blitzt mit.
Also einfach Blitz aufs Stativ, geht natürlich nur wenn der Blitz einen eigenen Slave-Modus mitbringt.

Problem:
Die K-Serie arbeitet immer mit P-TTL, d.h. sie schickt einen Vorblitz aus, bei dem der Slave auslöst.
D.h. der Blitz muss in kurzer Zeit 2 Mal blitzen und daher kannst du nicht die volle Leistung ausnutzen, aber einen Versuch wärs wert.
 
Problem:
Die K-Serie arbeitet immer mit P-TTL, d.h. sie schickt einen Vorblitz aus, bei dem der Slave auslöst.
D.h. der Blitz muss in kurzer Zeit 2 Mal blitzen und daher kannst du nicht die volle Leistung ausnutzen, aber einen Versuch wärs wert.

Da man beim Einsatz eines ungeregelten Slave-Blitzes eh alles manuell einstellen muß, würde sich ein einfacher, billiger Aufsteckblitz als Master anbieten. Damit wäre das Vorblitz-Problem umgangen und man könnte die volle Leistung des Minolta nutzen.
 
Der Blitz hat anscheinend keinen eigenen Slavemodus sondern nur den Wirelessmodus.Im Wireless blinkt der Blitz (rotes Licht)genau wie der Pentaxbltitz.Nur der Minoltablitz spricht nicht auf den Kamerablitz an.Vielleicht weiß jemand, ob es nicht doch noch geht.Es wäre doch ne dolle Sache wenn man den hervoragenden Blitz irgendwie weiter nutzen könnte.Ansonsten schau ich noch mal ins Sonyforum:confused:
 
Wenn der Blitz einen normalen Blitzschuh mit Mittenkontakt hätte,dann hät ich sogar von Pearl was bekommen können.Nun muß ichs wohl so hinnehmen:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten