• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und SchutzglÀser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist fĂŒr alle GerĂ€teklassen gĂŒltig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-QualitÀt.
    FĂŒr die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive GewinnprÀmien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und GĂ€ste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂŒck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Blitz, welchen-und was noch?

  • Themenersteller Themenersteller Btec
  • Erstellt am Erstellt am
Die Entscheidung fĂ€llt wohl zwischen Canon Speedlite 430 EX III-RT oder Canon Speedlite 600EX-RT 😊
Wobei ich glaube, dass mir der 430 wohl reicht

Den 600EX-RT kann ich sehr empfehlen wenn es darum geht, schnelle Biltzserien zu nutzen. LÀdt ohne LadegerÀusche (Feifen) und ist auch bei höheren Blitzleistungen "sofort" wieder blitzbereit.
 
...der Jinbei-Porties kompatibel sein, der HD 400 Pro zb. Von Westcott gibt es jedenfalls einen Porty mit 400Ws und Canon RT Support, der dem Jinbei HD 400 Pro (und dem Rollei Freeze 4s) zum verwechseln Àhnlich sieht.
Ob sich der RT-Support aber auch auf das Jinbei-Original und den Rollei-Rebrand erstreckt, weiß ich nicht mehr sicher. Ich meine ja, aber...

Besitze einen Canon 430EX-RT, einen Rollei HS Freeze 2s und einen Rollei HS Freeze 4s. Den beiden Rolleis kann ich einen RT-ID zuweisen und dann entfesselt mit einem RT-Sender gleichzeitig zum 430EX-RT auslösen. Und nein, ich nutze nicht den Canon ST-E3-RT, sondern eine gĂŒnstige Drittanbieter Variante, die ich beim großen Fluss gefunden habe. Hersteller: AODELAN, Modell: E3+ (75€). Bedienung wie bei Canon Speedlights.

Kann auch HSS. TTL funktioniert auch. Ich habe aber glaube ich noch nicht beides zusammen genutzt... oder doch? Ich weiß es nicht. Bisher hat das Set jedenfalls gut funktioniert und ich bin sehr zufrieden damit.
 
WERBUNG
ZurĂŒck
Oben Unten