• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz - Unterschiede

Bodengo

Themenersteller
Welcher markante Unterschied existiert zwischen
a) Aufhellblitz,
b) Vorblitz und
c) Langz. sync.?

Welche dieser drei Einstellmöglichkeiten ist am günstigsten für Fotos Indoor + Portrait / Akt + Kunstlicht?
 
a) Hellt das Bild nur auf (reduziert Schatten) bei ausreichendem Umgebungslicht
b) Ist ein Blitz der vor dem eigentlichen Hauptblitz kommt und ist nicht auf dem Bild zu sehen. Sagt aber nichts über den Zweck aus. (Kann zum reduzieren der roten Auge verwendet, als Fokusierhilfe, als Meßblitz für die richtige Blitzstärke, zum auslösen weiterer Blitze.
c) Ist ein Blitzmodus der für kurze Belichtungszeiten.
 
Hallo Georgius, danke für die Info! Könntest Du mir noch beantworten, welchen Blitz(typ) ich verwenden sollte?
 
Hallo Georgius, danke für die Info! Könntest Du mir noch beantworten, welchen Blitz(typ) ich verwenden sollte?

:confused:
 
Das hängt von Deinem Aufbau ab.

Die Frage ist ob der Blitz die Hauptlichtquelle o. Aufhellblitz sein soll.
b) und c) fallen eigentlich weg.

Ein Blitz allein ist für Studiosituationen eigentlich zu wenig, besonders wenn er auf der Kamera sitzt.

Spiel einmal mit dem Blitz und der Kamera herum, und denke mal nicht so schnell an die Goldklasse Akt denken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten