AtomicTobsen
Themenersteller
Hallo zusammen,
so langsam kommt meine Fotobox ins Rollen. Seit dem letzten Einsatz mit einem geliehenem Jinbei FL-II 500 bin ich (fast) überzeugt dass ein Studioblitz die beste Wahl ist. Ich bräuchte nun nur noch eure erfahrenen Meinung zu meinen Gedankengängen.
Geplant war ein Yongnuo 565EX-II direkt auf der Box montiert. Das brachte beim ersten Einsatz aber nicht annähernd genug Licht. Ich gehe davon aus dass dieser Blitz selbst mit einem Reflektorschirm nicht genug Leistung bietet um als Ausleuchtung für Gruppenportraits bei schlechteren Lichtverhältnissen zu dienen?
Deshalb habe ich mich ein bisschen umgeschaut und eingelesen. Oft liest man dabei die Namen "Jinbei" und "Walimex". Schnell umgeschaut habe ich als Laie nun folgende Geräte herausgefiltert.
Den Jinbei DM2-300 mit 250Ws und den Walimex Pro Newcomer 200 mit 200Ws.
Nach meinen Informationen sollten beide von den Leistungsdaten her gut für den Einsatz mit einer Fotobox geeignet sein. Preislich liegen beide auch im gleichen Bereich von ~140€. Beim Walimex ist der Standard-Reflektor beigelegt, das Jinbei kommt komplett ohne. Zusätzlich hat der Walimex hat einen eingebauten Funkempfänger, ich müsste mir also nur einen Funksender anschaffen.
Beim Jinbei müsste ein Set her mit passendem Adapterkabel.
So weit alles richtig?
Wo sind nun bei den beiden Geräten die Unterschiede, die für oder gegen eine Anschaffung für meine Fotobox sprechen? Ich tendiere aufgrund des Funkempfängers und des Reflektors zum Walimex.
Zur Halterung bin ich mir ziemlich sicher dass ein Walimex WT-806 Lampenstativ ausreicht. Leider bin ich mir nicht sicher welchen Halter ich für die beiden Blitzgeräte brauche, ich lese beim Jinbei etwas von Bowens S-Type, kann dazu aber keine klare Aussage finden welcher Halter nun der Richtige ist. Hinzu kommt ja noch dass ein Schirm mit dran muss.
Zu guter letzt muss noch ein Lichtformer her. Nach langem hin und her habe ich mich für einen Reflektorschirm in weiß entschieden, dieser bietet meines Wissens eine gute Lichtausbeute und genug Richtung für Portraitaufnahmen.
Herausgesucht habe ich mir den Jinbei XL Profi 150cm Parabol Schirm ausgesucht, der aber recht teuer ist mit ~50€. Als Alternative bietet sich der Jinbei oder auch Walimex Profi 2in1 Reflex-/Durchlichtschirm 101cm an, für ca. 25€. Kleiner und preiswerter eben. Vielleicht auch ein bisschen universeller? Was sagt ihr?
Viele Fragen, aber nur mit lesen komme ich nun leider nicht mehr weiter, deshalb hoffe ich auf eure Erfahrung um keinen Fehlkauf zu begehen!
Vielen Dank im voraus!
Tobsen
so langsam kommt meine Fotobox ins Rollen. Seit dem letzten Einsatz mit einem geliehenem Jinbei FL-II 500 bin ich (fast) überzeugt dass ein Studioblitz die beste Wahl ist. Ich bräuchte nun nur noch eure erfahrenen Meinung zu meinen Gedankengängen.
Geplant war ein Yongnuo 565EX-II direkt auf der Box montiert. Das brachte beim ersten Einsatz aber nicht annähernd genug Licht. Ich gehe davon aus dass dieser Blitz selbst mit einem Reflektorschirm nicht genug Leistung bietet um als Ausleuchtung für Gruppenportraits bei schlechteren Lichtverhältnissen zu dienen?
Deshalb habe ich mich ein bisschen umgeschaut und eingelesen. Oft liest man dabei die Namen "Jinbei" und "Walimex". Schnell umgeschaut habe ich als Laie nun folgende Geräte herausgefiltert.
Den Jinbei DM2-300 mit 250Ws und den Walimex Pro Newcomer 200 mit 200Ws.
Nach meinen Informationen sollten beide von den Leistungsdaten her gut für den Einsatz mit einer Fotobox geeignet sein. Preislich liegen beide auch im gleichen Bereich von ~140€. Beim Walimex ist der Standard-Reflektor beigelegt, das Jinbei kommt komplett ohne. Zusätzlich hat der Walimex hat einen eingebauten Funkempfänger, ich müsste mir also nur einen Funksender anschaffen.
Beim Jinbei müsste ein Set her mit passendem Adapterkabel.
So weit alles richtig?
Wo sind nun bei den beiden Geräten die Unterschiede, die für oder gegen eine Anschaffung für meine Fotobox sprechen? Ich tendiere aufgrund des Funkempfängers und des Reflektors zum Walimex.
Zur Halterung bin ich mir ziemlich sicher dass ein Walimex WT-806 Lampenstativ ausreicht. Leider bin ich mir nicht sicher welchen Halter ich für die beiden Blitzgeräte brauche, ich lese beim Jinbei etwas von Bowens S-Type, kann dazu aber keine klare Aussage finden welcher Halter nun der Richtige ist. Hinzu kommt ja noch dass ein Schirm mit dran muss.
Zu guter letzt muss noch ein Lichtformer her. Nach langem hin und her habe ich mich für einen Reflektorschirm in weiß entschieden, dieser bietet meines Wissens eine gute Lichtausbeute und genug Richtung für Portraitaufnahmen.
Herausgesucht habe ich mir den Jinbei XL Profi 150cm Parabol Schirm ausgesucht, der aber recht teuer ist mit ~50€. Als Alternative bietet sich der Jinbei oder auch Walimex Profi 2in1 Reflex-/Durchlichtschirm 101cm an, für ca. 25€. Kleiner und preiswerter eben. Vielleicht auch ein bisschen universeller? Was sagt ihr?
Viele Fragen, aber nur mit lesen komme ich nun leider nicht mehr weiter, deshalb hoffe ich auf eure Erfahrung um keinen Fehlkauf zu begehen!

Vielen Dank im voraus!
Tobsen