hago
Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich viel mit Mikrofotografie und habe heute das erste Mal versucht, die Aufnahmen für einen großen Stack (212 Bilder sollten es werden) mit einem Blitz zu machen.
Leider hat der Blitz bei zwei Versuchen nach ca. 50 Aufnahmen abgeschaltet und "overheat" auf dem Display angezeigt.
Nun Frage ich mich natürlich, wie andere das machen, die ja oft über 300 Aufnahmen mit Blitz machen.
Mein Blitz ist ein Nissin Di866
Eingestellt war 1/128 der Leistung und das wurde ihm alle 10 Sekunden abverlangt, d.h. er war locker in der Lage aufzuladen - hab' ich geprüft und die Akkus waren frisch aufgeladen.
Ein Diffusor war aufgesteckt.
Ist das zuviel verlangt?
Ich könnte den Zeitabstand zwischen den Blitzen noch erhöhen, nur wird dann alles etwas langwierig.
Was kann ich tun, um ihm etwas mehr Durchhaltevermögen beizubringen?
Grüße, Hago
ich beschäftige mich viel mit Mikrofotografie und habe heute das erste Mal versucht, die Aufnahmen für einen großen Stack (212 Bilder sollten es werden) mit einem Blitz zu machen.
Leider hat der Blitz bei zwei Versuchen nach ca. 50 Aufnahmen abgeschaltet und "overheat" auf dem Display angezeigt.
Nun Frage ich mich natürlich, wie andere das machen, die ja oft über 300 Aufnahmen mit Blitz machen.
Mein Blitz ist ein Nissin Di866
Eingestellt war 1/128 der Leistung und das wurde ihm alle 10 Sekunden abverlangt, d.h. er war locker in der Lage aufzuladen - hab' ich geprüft und die Akkus waren frisch aufgeladen.
Ein Diffusor war aufgesteckt.
Ist das zuviel verlangt?
Ich könnte den Zeitabstand zwischen den Blitzen noch erhöhen, nur wird dann alles etwas langwierig.
Was kann ich tun, um ihm etwas mehr Durchhaltevermögen beizubringen?
Grüße, Hago