• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-tuning

zwurgel1

Themenersteller
Hallo

Kurze Frage:

Ist es möglich, die Ladegeschwindigkeit oder die Blitzfolge eines Aufsteckblitzes etwas zu steigern?

Ich dachte an einen zweiten Satz Akkus (um einzelne Akkus zu entlasten), oder mehrere kleinere Kondensatoren, statt einem Großen. Hat mal jemand sowas probiert?

MfG
zwurgel
 
Das Problem wird sein, dass die gesamte Ladeelektronik für eine bestimmte maximale Stromstärke ausgelegt ist... natürlich könntest du (soweit verfügbar) alle Last-tragenden Bauelemente durch stärkere ersetzen, aber ob der Aufwand wirklich lohnt?
Wenn du schnellere Blitzfolgen erzielen willst, kannst du dir dabei sehr schnell die Blitzröhre braten...

Ich würde es lassen ;)
 
Wenn erhältlich, externe Batteriepacks.

mfg, pgs
 
einfachste möglichkeit: eneloops kaufen. durch den geringen Ri hast du schon merkbar schnellere ladezeiten als mit irgendwelchen billigakkus.

zweite möglichkeit:

http://www.burren.cx/photo/flash_power.html

das bringt nochmal einiges.


am blitz selbst kannst du nichts modifizieren. bzw. wenn du die fähigkeiten dazu besitzt, ist es einfacher einen kompletten blitz neu zu bauen ;)

mfg,
lukas
 
Ja, externe Akku-Packs sind die Lösung. Es gibt diese von verschiedenen Fotoherstellern. Mit etwas Geschick kann man viel Geld sparen, indem man Racing-Packs aus dem Modellbai verwendet. Aber obiger Hinweis gilt immernoch: Nicht übertreiben mit den Blitzfolgen, die Wärmeenergie der Blitzröhre muss abgeführt werden, also nicht mehr als vielleicht 5 Blitze mit Vollleistung bei verkürzter Ladezeit in Serie machen.

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten