• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-Thema: es gibt doch noch mehr Alternativen wie das Sigma zu der SB-Serie

vkr

Themenersteller
Mein erster Beitrag zur Weiterverwendung meines Bestandes hat mir schon viele hilfreiche Antworten gebracht.
Nun bin ich beim Lesen überall auf die Blitzdiskussionen gestoßen.
Da wird immer über SB600/SB800/Sigma... geschrieben.

Hat noch niemand was anderes getestet?

Metz gibt beispielsweise 5 geeignete Blitze für die D50 im Internet raus:
mecablitz 44 AF-4iN (ab Version V3/onwards version V3)
mecablitz 28 AF-3N digital (ab Version V2/onwards version V2)
mecablitz 44 MZ-2 (ab Gerätenummer 127501)
mecablitz 54 AF-1N digital (ab Version V2)
mecablitz 54 MZ-4i

Für den Metz mecablitz 54 MZ-4i wird da geworben mit "Kauftipp ColorFoto 12-2004".
 
Ich habe gesehen, dass im Fotomagazin 5 + 6 ein großer Blitztest war - ich werde mir die beiden Ausgaben mal bestellen.
 
Hab mir gerade den Metz 54 MZ-4i angesehen und mit dem SB800 verglichen.
Stellt sich mir gleich mal ne Frage.
Metz:
Leitzahl bei ISO 100/21° (105mm) 54
Leitzahl bei ISO 100/21° (50mm) 40

Nikon:
Leitzahl 38 (35 mm bei ISO 100)

Welcher ist jetzt stärker??
 
vkr schrieb:
Mein erster Beitrag zur Weiterverwendung meines Bestandes hat mir schon viele hilfreiche Antworten gebracht.
Nun bin ich beim Lesen überall auf die Blitzdiskussionen gestoßen.
Da wird immer über SB600/SB800/Sigma... geschrieben.

Hat noch niemand was anderes getestet?
Liegt wohl daran, dass nur SB600/800 und der grosse Sigma mit dem CLS von Nikon VOLL kompatibel sind! ("Blitzen" kannst Du auch mit anderen... ;) )

Gruss
Mark
 
molhol schrieb:
Hab mir gerade den Metz 54 MZ-4i angesehen und mit dem SB800 verglichen.
Stellt sich mir gleich mal ne Frage.
Metz:
Leitzahl bei ISO 100/21° (105mm) 54
Leitzahl bei ISO 100/21° (50mm) 40

Nikon:
Leitzahl 38 (35 mm bei ISO 100)

Welcher ist jetzt stärker??
Ich würde sagen der SB800, da er bei 35mm einen viel breiteren Winkel ausleuchten muss als bei 50/105... würde man bei 50 oder 105 mm messen, so wäre der Blitz konzentrierter = somit stärker!

Gruss
Mark
 
Hallo,

hab mir diese Woche einen SB600 bestellt. Ich kann das Gerät nur empfehlen: Macht einen sehr wertigen Eindruck und ist absolut leicht und intuitiv zu bedienen. Habe es innerhalb von einer Minute ohne Bedienungsanleitung geschafft, das Ding drahtlos mit meiner D70 anzusteuern.
Habe bei Fotokoch 241 Euro bezahlt, da gehen dann noch 20% Superbonus weg, ein Top Preis für dieses Gerät...
 
Nein den Superbonus gibt es auf Ware die von einem anerkannten Vertragshändler von Nikon ist, sofern dese für den deutschen Markt bestimmt ist und nicht aus einem Kit/Bundle Angebot stammen.


Manni
 
ManniD schrieb:
....sofern dese für den deutschen Markt bestimmt ist und nicht aus einem Kit/Bundle Angebot stammen.

Wie erkenne ich das als Laie? Ok, auf dem Garantiebeleg "B", welchen Nikon möchte, steht z.b. Nikon GmbH. Daraus schliesse ich - DEUTSCHE WARE!
Aber wie sehe ich, ob es sich um ein Bundle/Kit Gerät handelt?
 
Pixelede schrieb:
Wie erkenne ich das als Laie? Ok, auf dem Garantiebeleg "B", welchen Nikon möchte, steht z.b. Nikon GmbH. Daraus schliesse ich - DEUTSCHE WARE!
Aber wie sehe ich, ob es sich um ein Bundle/Kit Gerät handelt?

Das sollte dir der Händler garantieren. Wenn nicht Finger weg.

Manni
 
molhol schrieb:
Hab mir gerade den Metz 54 MZ-4i angesehen und mit dem SB800 verglichen.
Stellt sich mir gleich mal ne Frage.
Metz:
Leitzahl bei ISO 100/21° (105mm) 54
Leitzahl bei ISO 100/21° (50mm) 40

Nikon:
Leitzahl 38 (35 mm bei ISO 100)

Welcher ist jetzt stärker??

Der SB-800 hat bei Reflektorstellung 105mm und ISO 100 eine Leitzahl von 56 und ist damit etwas stärker als der Sigma oder auch der Metz 54 MZ 4i. In der Prexis macht das aber kaum einen Unterschied aus.

Gruß
Udo
 
ManniD schrieb:
Das sollte dir der Händler garantieren. Wenn nicht Finger weg.

Garantieren ist ja die eine Seite, was man dann bekommt die andere. In meinem Fall geht es um ein Objektiv. Im Onlineshop stand nichts von Kit/Bundle. Jetzt als ich das Teil bekam, stand in grossen Lettern ... ACHTUNG KIT ARTIKEL. Lehnt Nikon nun den Bonus ab? Also Bonusfähig ist es (steht in den Bonuslisten drin) und es ist auch deutsche Ware nur eben der Aufkleber ...
Ich habe auch eine ordentliche Rechnung (Nikon Händler - Nachweislich!) ...
Ach man, greif ich den nur in die S****? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixelede

Wieso hast Du das Teil nicht in den ersten 14 tagen zurück zu Händler gehen lassen?

Manni
 
Weil ich es noch keine 14 Tage habe. Der Aufkleber auf dem Karton ist mir erst jetzt aufgefallen ... :o

Edit: Ich könnte ja noch reklamieren, nur hab ich die GARANTIE B schon an den Bonusverein geschickt ... :eek:
 
Auf der Schachtel von meinem SB600 steht auch ?Kit Artikel?, aber ich habe ihn um den Preis bekommen, den Nikon im Superbonus Program angibt.

ww
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten