• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Sigma EF500 DG Super oder neu "II" an D70 ?

UZ (GER)

Themenersteller
Hallo
ich möchte mir einen Biltz fur meine D70 zulegen. Nun kommen für mich die Nikon Blitze leider preislich nicht in Frage. Nach einigem suchen bin ich nun auf die Sigma Blitze aufmerksamm geworden.

Sigma EF500 DG Super
Sigma EF500 DG Super II

Und nun zur Frage: Unterstützen beide Blitze Nikons iTTL. Und wenn ja, was ist der Unterschied ? Ist einer der beiden besser oder weniger gut geeignet. an der D70

Gruß
:confused: :confused:
 
multicoated schrieb:
In einem Satz: nur die neue Version, der "II", unterstützt i-TTL. Habe ich selbst, nur zu empfehlen! :)

Der eine Satz genügt mir schon ! Danke - Werde ich heute noch Bestellen Danke dir
:)
 
multicoated schrieb:
In einem Satz: nur die neue Version, der "II", unterstützt i-TTL. Habe ich selbst, nur zu empfehlen! :)

Läßt das etwa darauf schliessen, das es Sigma gelungen ist, iTTl sauber und vollständig in seine Blitze zu implementieren ???

Meine Frage deswegen, weil ich zwar einen SB 600 habe (reicht mir auch), aber noch zusätzlich den neuen 140er Ringblitz von Sigma mit iTTL bestellt habe, sozusagen in der vagen Hoffnung, daß...
Nikons Ring hat ja kein iTTL, vom Preis mal ganz zu schweigen ;););)
Beste Grüße,
Janni
 
Janni schrieb:
Läßt das etwa darauf schliessen, das es Sigma gelungen ist, iTTl sauber und vollständig in seine Blitze zu implementieren ???

Meine Frage deswegen, weil ich zwar einen SB 600 habe (reicht mir auch), aber noch zusätzlich den neuen 140er Ringblitz von Sigma mit iTTL bestellt habe, sozusagen in der vagen Hoffnung, daß...
Nikons Ring hat ja kein iTTL, vom Preis mal ganz zu schweigen ;););)
Beste Grüße,
Janni

Wenn es für den Ringblitz angegeben ist...mir fehlt zumindest beim 500er nichts, wenngleich ich auch keinen SB800 zum Vergleich habe. iTTL, CLS, funktioniert alles einwandfrei.


Gruß

Mathias
 
multicoated schrieb:
Wenn es für den Ringblitz angegeben ist...mir fehlt zumindest beim 500er nichts, wenngleich ich auch keinen SB800 zum Vergleich habe. iTTL, CLS, funktioniert alles einwandfrei.
Gruß
Mathias

Na da bin ich dann ja mal gespannt, in der Hoffnung, nix falsch bestellt zu haben.
Besten Dank,
Grüße,
Janni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten