• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Blitz] Sigma EF 500 DG ST oder SUPER ???

SPACE5TAR

Themenersteller
Tach...

Habe mal ne Frage. Und zwar habe ich mir vor einer Woche die Canon EOS 350D gekauft und plane nun die Anschaffung eines externen Blitzgerätes, weil dadurch die Aufnahmen einfach besser aussehen, als mit dem internen Blitz.

Damals hatte ich schon einen von Sigma (jedoch Minolta-Anschluss) und war sehr begeistert von diesem. Das Model "Sigma EF 500 DG" gibt es ja in "normal" (ST) und in "super". Letzteres kostet knapp 60 EUR mehr und die würde ich dann doch schon gerne sparen, denn der Super bietet für meinen Gebrauch nur den Vorteil, dass ich mit diesem auf 2. Verschluss blitzen kann.

Nur kann ich das nicht auch mit dem normalen? Die Kamere von sich aus unterstützt ja auch die Blitzfunktion von wegen auf 2. Vorhang und bei der EOS 300 habe ich gehört, dass es mit gehackter Firmware und dem normalen ohne Probleme klappen würde.

Daher wollte ich nun einmal fragen, ob jmd. genaueres weiss, wie das bei der 350D aussieht mit dem normalen von sigma...

DANKE schon einmal...

Gruß
Marcel
 
Das ST kann nicht auf dem 2. Vorhang blitzen. Da kann man an der Kamera einstellen was man will. Ich persönlich wollte ein Blitz mit Blitzen auf dem 2. Vorhang und so war es für mich der Mehrpreis des SUPER wert.

Gruß Frank
 
In der Anleitung steht folgendes, das hat mich hal zusätzlich noch iritiert:

Diese Individualfunktion ermöglicht auch Effekte der Synchronisation auf den 2. Vrrschlussvorhang mit Speedlites der EX-Serie, denen dieser 2. Verschlussvorhang fehlt. Wenn das Speedlite der EX-Serie diese Funktion unterstützt, wird dadurch die entsprechende Individualfunktion überschieben.

Gruß
Marcel
 
frankw schrieb:
Das ST kann nicht auf dem 2. Vorhang blitzen. Da kann man an der Kamera einstellen was man will. Ich persönlich wollte ein Blitz mit Blitzen auf dem 2. Vorhang und so war es für mich der Mehrpreis des SUPER wert.

Gruß Frank

Ganz sicher? Würde mich sehr wundern. Stell mal an der Kamera 2. Verschluss ein und in M eine Zeit von sagen wir mal 1 Sekunde. Auslösen. Jetzt solltest du 2 Blitze sehen. Vorblitz und nach 1 Sekunde den Blitz auf den 2. Vorhang.

Gruss Stefan
 
Hast Recht... Mist :) Ich glaub dann werd ich doch besser auf den SUPER sparen, statt auf den einfachen... Danke für die Aufklärung :D

Gruß
Marcel
 
Hab es grad noch einmal ausprobiert mit "Motiv". Wenn ich mit meiner Hand durchfahre, sieht man sie aber nur an ihrer Endposition, also da, wo der Blitzt zum zweiten mal Blitzt. Vom ersten blitzen sieht man nichts!

Also besteht ja doch noch eine Hoffnung für mich, dass es beim externen dann nicht anders ist :)

Gruß
Marcel
 
Weiss wohl anscheinend keiner genaueres, oder? Ich glaub ich werde es einfach riskieren und wenn es nicht klappt, dann zurück damit und den Super bestellen. Werde euch auf dem laufenden halten, denn vll. interessiert es ja noch wem :)

Gruß
marcel
 
SPACE5TAR schrieb:
Hast Recht... Mist :) Ich glaub dann werd ich doch besser auf den SUPER sparen, statt auf den einfachen... Danke für die Aufklärung :D

Gruß
Marcel

Wo war da denn nun die Logik ? :)
 
SPACE5TAR schrieb:
Weiss wohl anscheinend keiner genaueres, oder? Ich glaub ich werde es einfach riskieren und wenn es nicht klappt, dann zurück damit und den Super bestellen. Werde euch auf dem laufenden halten, denn vll. interessiert es ja noch wem :)

Gruß
marcel

Ich habe den SIGMA ohne Super und kann auf den 1. oder 2. Verschlußvorhang blitzen. Warum auch nicht? Hab aber eh keine 350d, kann also nur sagen das er es natürlich kann.

Was fehlt sind eben Zusatzfunktionen, aber der Blitz an sich ist vollwertig.
 
kosmoface schrieb:
Ich habe den SIGMA ohne Super und kann auf den 1. oder 2. Verschlußvorhang blitzen. Warum auch nicht? Hab aber eh keine 350d, kann also nur sagen das er es natürlich kann.

Sigma schreibt ja beim Super, dass dieser auf 2. Vorhang blitzen kann. Beim "normalen" soll der Blitz selber keine solche Funktion besitzen. Daher haben sich auch viele den Super gekauft, statt den normalen.
Da die Kamera aber selbst eine Option fürs Blitzen auf 2. Vorhang hat, dachte ich halt, dass das dann die Kamera managed und das der Super nur für die Kameras eine solche Funktion bietet, die von sich aus kein blitzen auf 2. Vorhang anbieten. - Nur da war ich mir halt nicht so sicher...

Werde es aber - wie gesagt - auf jedenfall mal mit dem "normalen" probieren und dann berichten, wie es in kombination mit der EOS 350D aussieht :) Bin aber auch sehr zuversichtlich, denn warum soll es nicht klappen, wenn in der Anleitung schon ein sollcher Kommentar steht für die Blitzgeräte von Canon, die diese Funktion von sich aus auch nicht anbieten.

Gruß
Marcel
 
Tja, dann geht das wohl über die Kamera, aber es geht jedenfalls. Das einzige was nicht geht, ist glaube ich der Blitz auf den 1. UND 2. Vorhang bei einer Auslösung.

Ich frag mich eh, wie der Blitz wissen soll, wann er blitzen soll, wenn nicht die Kamera das Kommando gibt?
 
Moin space5tar,
ich habe mir die Tage den Super geschossen, da er
1.kabellos als Master/Slave betrieben werden kann,das heist,selbst mit dem intern. Blitz kann der Super kabellos als Slave ausgelöst werden.Oder es können mehrere Super von einem Master auf der Kamera ausgelöst werden.
2.Der Super einige features hat mehr als der ST .

Schau doch mal auf die Sigma-Homepage,da hab ich mir auch die Datenblätter mit der Gegenüberstellung der beiden Blitze runtergeladen.

S´Grüssle-und immer gut Licht,-martinus
 
Ich bin gerade von 420ex auf Sigma dg super gewechselt. Ich würde auch zu super raten.
-Du kaufst einmal, und bist für die Zukunft gerüstet.
-Du kannst den super zum Beispiel kabellos mit dem internen Blitz auslösen. Oder Du kannst die Blitzleistung reduzieren/erhöhen, ohne Dich durchs 350d-Menü zu hangeln (=schnell!). Oder eben die Master/Slave - Sache für später.
-Der ST ist im Gegensatz zum 420ex übrigens nicht Slave-fähig. Wenn Du später mal sowas vor hast, must Du den also verkaufen.
-übrigens : Der 420ex kostet Dich abzgl. Cashback auch nicht mehr, als der st. Nur am Rande.
 
Wollt nur nochmal bestätigen, dass es wirklicht mit dem "nicht super" auch funktioniert, wenn ich in den Kameraeinstellungen auf 2. Vorhang einstelle.

Gruß
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten