iCre
Themenersteller
Hallo zusamen,
in ca. 20 Tagen möchte ich bei einer Hochzeit fotografieren. Aktuell habe die D700 und genügend gute Objektive.
Was fehlt ist ein Blitz. Ich sehe mich als einen absoluten Blitzanfänger und habe auch schon einiges zu den Metz bzw. Nikon Blitzen gelesen.
Da ich den Blitz schon bald brauchen werde möchte ich entscheiden zwischen dem SB900 und dem neuen Metz 58 AF-2.
Nun meine Frage ist evtl schnell beantwortet. Es heisst immer der Metz Blitz (bezogen auf den Vorgänger) würde wärmer blitzen.
Wie stark muss ich mir diesen Effekt vorstellen und gibt es hierzu Beispiele?
Der D700 interne Blitz ist recht warm ein gestellt (im Vergleich zu der Pentax K7) was mir schon sehr gefällt. Ist der SB900 ähnlich in der Lichttemperatur oder wäre ich mit dem Metz näher dran (klar angenommen dass zwischen den beiden Metzmodellen kein Unterschied besteht).
Ich möchte einfach einen Doppelkauf vermeiden und die Lichttemperatur scheint einer der Wenigen Punkte zu sein an dem sich die Blitze unterscheiden.
Danke
in ca. 20 Tagen möchte ich bei einer Hochzeit fotografieren. Aktuell habe die D700 und genügend gute Objektive.
Was fehlt ist ein Blitz. Ich sehe mich als einen absoluten Blitzanfänger und habe auch schon einiges zu den Metz bzw. Nikon Blitzen gelesen.
Da ich den Blitz schon bald brauchen werde möchte ich entscheiden zwischen dem SB900 und dem neuen Metz 58 AF-2.
Nun meine Frage ist evtl schnell beantwortet. Es heisst immer der Metz Blitz (bezogen auf den Vorgänger) würde wärmer blitzen.
Wie stark muss ich mir diesen Effekt vorstellen und gibt es hierzu Beispiele?
Der D700 interne Blitz ist recht warm ein gestellt (im Vergleich zu der Pentax K7) was mir schon sehr gefällt. Ist der SB900 ähnlich in der Lichttemperatur oder wäre ich mit dem Metz näher dran (klar angenommen dass zwischen den beiden Metzmodellen kein Unterschied besteht).
Ich möchte einfach einen Doppelkauf vermeiden und die Lichttemperatur scheint einer der Wenigen Punkte zu sein an dem sich die Blitze unterscheiden.
Danke