• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Blitz SB 700 mit Objektiv Nikon 18-200mm

tiini7786

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich hätte mal eine Frage und hoffe mir kann jemand helfen.

Ich habe das Objektiv 18-200mm von Nikon und hätte nun die Möglichkeit den Blitz SB 700 zu kaufen. Dieser deckt aber nur Brennweiten von 24-120mm ab. Stellt das ein Problelm dar? Wie äussert sich dies?

Liebe Grüsse

tiini7786
 
Die Angaben beziehen sich auf die Brennweiten an einer KB-Kamera, die den jeweiligen Ausleuchtwinkeln äquivalent sind. 24 mm an KB sind 16 mm an APS-C. Geht also ohne Probleme.
 
Für die 200mm reicht es halt nicht ganz, aber was will man da schon ernsthaft blitzen?

Es reicht auch für 200mm, die maximal gebündelte Reflektorstellung leuchtet auch jeden kleineren Bildwinkel (aka jede größere Brennweite) aus. Dann geht eben nur ein Teil des Lichtes ungenutzt am Motiv vorbei. Kritisch ist immer nur das andere Ende, weil es da zu Abschattungen der Ränder kommen kann.
 
Danke vielmal für eure Antworten.

Dann sollte es ja kein Problem sein :D

gibt es eures Wissens noch andere Vorteile gegenüber die die neuren Blitze haben? (SB 900 hatte ich mal geborgt, dieser überhitze ständig, deshalb bin ich nicht so fan ;-) )
 
gibt es eures Wissens noch andere Vorteile gegenüber die die neuren Blitze haben? (SB 900 hatte ich mal geborgt, dieser überhitze ständig, deshalb bin ich nicht so fan ;-) )

Spezielle Fragen zu Blitzen für Nikon stellst Du besser hier, da ist die Chance auf Antworten deutlich größer. Oder einer der Moderatoren ist so freundlich, den Thread gleich komplett dort hin zu schieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten