• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz SB 700 - keine Funktion

XS25

Themenersteller
Liebes Forum,

ich habe meinen SB700 sein ca. 1/2 Jahr nicht mehr verwendet - die Batterien hatte ich entfernt.
Wollte ihn nun wieder inbetriebnehmen. Leider hatte er nach dem Einlegen der Batterien keinerlei Funktion mehr.
Auch mit neuen Batterien leuchtet nach dem Einschalten weder das Display noch irgendeine Anzeige.

Hatte evtl. jemand schon ein ähnliches Problem?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
 
Moinsen,

laut Handbuch soll man ja einmal im Monat "frische Batterien einlegen und einige Blitze zünden, um den Kondensator zu formieren". Nun ist ein halbes Jahr ja noch nicht wirklich lang, da sollte eine Reanimation klappen.

Elektrolytkondensatoren (Elkos) können durch wiederholtes Ein-/Ausschalten oder einer Dauerbestromung mit niedriger Spannung meistens wieder formiert werden. Nur bei sehr alten Elkos funktioniert das u.U. nicht mehr, weil das Elekrolyt zwischenzeitlich eingetrocknet ist.

Kurz einschalten - zu Anfang nur ein paar Sekunden da die Gefahr der Überhitzung durch den geringen Innenwiderstand und weiterer Schädigung der isolierenden Elektrolytschicht besteht. Ausgeschaltet sollte das Gerät dabei etwa eine halbe Stunde sein, bevor man (dann etwas länger) wieder einschaltet.

Hat bei meinem alten Metz 45CT-4 erfolgreich funktioniert.

Viel Glück
 
Hallo Micha,

vielen Dank für Deine Antwort.
Leider hat der Blitz überhaupt keine Funktion mehr.
D.h. nach dem einschalten leuchtet auch die LCD-Anzeige nicht.
Gibt's da evtl. eine interne Sicherung o.ä.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal geschaut ob vielleicht nur einer der Kontakte korrodiert ist? Ggf. mit Schmirgelpapier abrubbeln.
 
Ein Fehler der mir auch schon passiert ist: alle Batterien bzw. Akkus gemäß den Markierungen in den Batterieschächten wirklich richtig rum eingelegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge und Unterstützung.

Ich habe heute nochmal ein wenig rumgespielt. Batterien raus, wieder rein, öfter ein- und ausgeschaltet - keine Funktion.

Nachdem ich die Batterien nochmals eingelegt hatte, dann eingeschaltet und ca. 5 min. gewartet hatte, dann nochmal ausgeschaltet und wieder ein, ging der Blitz wieder.

Funktion ist bis jetzt wieder ok.
Vielleicht hilft die Info ja jemandem was.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten