• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blitz Probleme E-410

exoticmoto

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Besitz einer E-410 und einem Systemblitz Fl-36.
Mein Problem ist das der interne Blitz aufklappt trotz des montierten Systemlichtes. Das ist ziehmlich nervig und sicher nicht richtig. Leider hat die SuFu und auch beide Handbücher nichts ergeben dazu.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Grüße aus der Nähe von Bremen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm ich muss zugeben das das nicht weiss, woran erkenne ich das ?
Bzw wo wird das angezeigt, es kann durchaus sein das ich da was übersehen habe.
Bin was so etwas angeht blutiger Anfänger.
 
Ich habe diese Kombination auch und keine Probleme. Wenn Kamera und Blitz zusammenarbeiten, wird das auf dem Blitzdisplay angezeigt. Du brauchst nur mal die Kameraeinstellungen zu verändern, dann siehst du, wie der Blitz nachregelt.
Eingestellt sein muß am Blitz TTL Auto. Ich hoffe, du hast auch das HB zum Blitz.

Gruß phoenix66
 
Ansonsten könnte erstmal im erweiterten Einstellungsmenu "Auto Flash Pop-Up" auf AUS helfen.

Schaltest Du zuerst den Blitz, dann die Kamera an?
 
Weiterer Fehler für die nicht erkennung wenn auch die wohl am wenigsten verbreitete ist eine Oxideschicht auf den Kontakten beim Blitz und/oder Kamera. Hierzu mein Tipp die Kontaktflächen / Pins vorsichtig mit einem weichen Radiergummi abreiben, den Abrieb dann aber gründlich entfernen z.B. mit einer trockenen Zahnbürste.
Der Radiergummi trick hat mir auch schon bei Kontakt Problemen am Objektiv geholfen, Vorsicht besser nicht bei den Kamera-Kontakten anwenden da sonst der Abrieb im Spiegelkasten landet.:ugly:

Grüße Roland
 
wieder mal werf ich für reinigen von kontakten die alten schreibmaschinen-radierer ins feld. lassen sich gut "anspitzen" für schmale kontakte und haben minimalen abrieb.
wers nicht kennt: die sehen aus wie ein bleistift, haben aber statt ner graphitmiene nen radierer.
mfg oscar
 
Zum Reinigen von Kontakten sind Glasfaserstifte (auch: Glasfaserradierer) besser geeignet. Der geringe und sehr feine (unsichtbare) Abrieb, der bei deren Benutzung entsteht, lässt sich mit einem Blasebalg fortblasen.
 
Zum Reinigen von Kontakten sind Glasfaserstifte (auch: Glasfaserradierer) besser geeignet.
Nun das mag wohl stimmen, aber in der Regel hat wohl jeder einen "Normalen" Radiergummi irgendwo in greifbarer Nähe. Um den wirklich recht seltenen Fall von Oxidbildung auf den Kontakten zu begegnen.

Ich hatte diese Kontaktprobleme in den 6 Jahren die ich mit dem Olympus E-System arbeite gerade mal 3x bei einem Blitzgerät und zweimal bei einem Objektiv wobei beim Objektiv schon ein einfaches abreiben mit dem Finger die Kontaktproble beseitigte.

Grüße Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten