• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz per funk auslösen!!!!!

keek203

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine frage ich besitze eine Nikon D700 und möchte gerne meinen SB-700 per funk auslösen. da gibt es ja verschiedene anbieter wie Hähnel oder yongnou das ist aber nicht mein problem. mein problem ist das ich noch einen Metz AF48-1 aus meinen alten Olympus System besitze kann ich den auch auslösen lassen über ein nikon funksystem???


kann mir da jemand weiterhelfen???


mfg kevin
 
Nikons entfesselte Blitzauslösung hat mit Funk nicht viel zu tun. Die Kommunikation geschieht per Lichtsignal (Steuerblitze).

Wenn Du echten Funk möchtest oder Blitze verwenden willst, die kein i-TTL unterstützen musst Du alles von Hand steuern, kannst dafür aber billige Funk-Blitzauslöser verwenden (wurden von Dir ja schon erwähnt). Das klappt bei mir dann mit ISHOOT PT-04 IS (Sende +4 Empfänger damals für 55 USD) mit Nikon SB-900, Canon 580EX und Minolta 5400xi (plus Mittenkontaktadapter) problemlos.

Ob sich Dein alter Blitz ohne Adapter per Mittenkontakt auslösen lässt und ob Du ihn vor allem manuell steuern kannst verrät Dir zur Not das Handbuch des Blitzes.

Gruß Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
wie mein vorredner schon sagte den SB700 kannst du,
direkt mit der cam per lichtsignal auslösen da die D700 masterfähig ist.
somit hast de dann den vollen komfort von der i-ttl belichtungsmessung.

zum thema funkauslöser:
benutze mal die such funktion und suche nach yongnuo RF-602,
selbige sind recht preiswerte aber sehr zuverlässige funkauslöser.
mit denen du alle blitze du über den mittelkontakt oder sync buchse auslösen
auslösen kannst.

wenn du bereit bist die auslöser selber zu importieren kriegst du selbige schon ab 20€ inkl versand.
und keine angst vorm zoll gibt ja n frei grenze unter welcher zu mit dem preis weit drunter liegst :top:
 
du kannst mit den funkauslösern jeden blitz entfesselt manuell steuern der über mittelkontakt auslösbar ist. so wie ich es gesehen habe ist der metz über mittelkontakt auslösbar. das einzige auf was du achten musst ist, dass der funkauslöser den richtigen anschluss für deine kamera hat, bspw. beim yongnuo rf-602 wäre es der mit N1.
das hat dann nichts mit einem "nikon funkssystem" zu tun.
gruß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten