• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz - oder unser Wetter

Stef@n

Themenersteller
Tja, irgendwie sehe ich immer nur tolle Bilder im tollen Sonnenschein . Irgendwie ist das bei uns zur Zeit nicht drin.

Hier mal ein Bild von unserem aktuellen Wetter in Dinslaken. Und für heute abend haben 'se nomma das gleich angesagt daher - was kann man noch besser machen ???

Gruß
Stef@n
 
Die Farben sind original - ich wollte erst noch mit Photoshop ein Kaltfilter drüber legen, mich aber dann doch fürs original entschieden.

LG Stef@n
 
Wie sieht es denn aus mit Blende, Zeit ect?
 
ups, technische Daten hab ich ja total vergessen :o

Brennweite: 51 mm
ISO : 100
Zeit : 9 sekunden
Blende : 25
Objektiv : Tamron 28-300/3,5-6,3 LD Aspherical

Gruß
Stef@n
 
Okay, die Farben sind also original. Dann würde ich mir von Dir nur noch wünschen, unten etwas mehr Landschaft zu sehen. Würde die Sache dann sicher noch plastischer/natürlicher wirken lassen.

Den Rest muss die Natur erledigen... Oups, hier knallt's gerade :eek:
 
Mal eine Frage dazu: Wie machst du solch ein Bild? Kamera auf Stativ und warten und hoffen? Oder lange belichten? Wie ist deine Vorgehensweise?
 
Eieiei, noch gar kein Lob gekriegt, der arme Kerl...

Ich find Blitzbilder allgemein gut, Blitze sind doch was faszinierendes.
Gut eingefangen ;)
 
@ mafo

Ich stelle die Kamera auf Bulb und belichte ein Bild so lange bis es mir gefällt. (In diesem Fall 9 - 10 Sekunden) Dann mache ich immer hintereinander im 10 Sekunden Rythmus Bilder und hoffe das zwischendurch auch mal an dieser Stelle ein Blitz auftaucht - sollte dem so sein, hab ich ihn geschnappt :D
Beim Gewitter bei dem obiges Bild entstanden ist, habe ich insgesamt 90 Bilder gemacht von denen auf zwei Bildern ein Blitz zu sehen ist. Dann hat es so laut gedonnert das meine beiden Kinder wach geworden sind und ich mich dann wohl oder übel um wichtigere Dinge kümmern musst :rolleyes:

@ Johnny

vielen Dank, aber ist nicht keine Kritik auch schon ein Lob :o

Gruß
Stef@n
 
@Stefan:
Schönes Bild - nun weiß ich auch, wie man Blitze einfängt. hm? Ist bestimmt nicht das letzte Gewitter - werde mich evtl auch mal daran versuchen
 
Den Blitz hast Du gut erwischt und scharf auf's Bild gebannt!

Ich würde nach Möglichkeit noch etwas mehr Landschaft mit draufnehmen.

Gruß ;-)
Martin
 
@Martin_S

ich würde gerne mehr Landschaft drauf bringen, doch leider ist unterhalb der Bäume eine Strasse mit hässlicher Laterne und Litfassäule - ansonsten hätte ich nur noch Wohnhäuser im Angebot - und die finde ich nicht wirklich passend für eine Aufnahme von Naturgewalten, oder?

Da ich die Aufnahmen Grundsätzlich nur von unserem Balkon aus machen möchte bleibt da leider keine große Auswahl.

Wie machen andere das denn? Wenn's anfängt zu gewittern, alles einpacken geerdetes Stativ mit Blitzableiter :D und Kamera in den Regen (inkl. Schirm und schlechter Laune) und dann an einer schönen Stelle hoffen das der Blitz nicht zu dicht einschlägt ?? Oder bin ich der Einzige der keinen Fotogenen Hintergrund vom Balkon aus besitzt ??

Gruß
Stefan
 
Hallo Stef@n,
ich darf mich da mal Colourconcept anschließen. Ich mag Fotos am liebsten, wenn sie noch "Kontakt zum Boden" haben. Wenn das nicht geht, suche ich mir immer einen anderen Standort. Bei einem Gewitter, das gebe ich zu, würde ich dann aber vielleicht auch lieber irgendwo auf dem Balkon oder sonst wie unter Dach stehen.
Den Blitz hast Du gut eingefangen, das ist mir noch nie gelungen.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten