• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz oder Objektiv für 350D?

arran1

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt schon monatelang mitgelesen und mir letztendlich durch die vielen Beiträge die 350D mit Kit als erste SLR und DSLR überhaupt gekauft. Soweit bin ich mit dem Kit zufrieden, auch wenn ich schon gewisse Grenzen feststellen kann. Mittlerweile bin ich am Überlegen, da mir nach oben etwas fehlt, das EF-S 17-85 USM IS als Immerdrauf zu kaufen. Allerdings habe ich auch desöfteren festgestellt, daß Innenaufnahmen mit dem internen Blitz aufgrund des Schlagschattens häufig unbefriedigend sind. Daher schwanke ich gerade, ob ich mir den EX-580 oder das Objektiv leisten sollte. Beides möchte ich nicht auf einmal anschaffen. Ich nehme mal an, daß ich zusätzlich zum Blitz noch einen Omnibounce anschaffen müsste. Cashback gibt es hier in Japan leider nicht.

Von daher würde ich gerne wissen, was Ihr mir empfehlen würdet bzw. was in Eurem Falle höhere Priorität hätte.

Viele Grüße,
arran1
 
Moin und herzlich Willkommen on Board :)

es hilft Dir sicherlich überhaupt nichts, wenn ich Dir MEINE Prioriäten nenne (meine DSLR kam 1 1/2 Jahre ohne ext. Blitz aus, aber auch bis heute und in alle Zukunft ohne 17-85 IS :D)

Überleg Dir einfach, was Dich mehr stört: Schlagschatten oder zu kurze Brennweite. Wie oft machst Du Innenaufnahmen?
Ich vermute rein spekulativ aufgrund Deiner Formulierungen mal, daß Dich der Schatten mehr stört. Und fehlende Brennweite kann man mit guten Turnschuhen wett machen, zumal Du mit dem Kit soweit ganz zufrieden bist ... daher mal Pro Blitz :)

mfG, Sönke
 
Ich hatte am Anfang die 300D mit der Kitoptik und hatte ähnliche Überlegungen angestellt. Bei mir lief es dann auf das EF-85/1.8 raus. Die Qualität ist sehr viel besser als die des 17-85, die hohe Lichtstärke bringt in etwa genausoviel wie ein IS und macht den Blitz sehr oft überflüssig.
Die große Blende erlaubt außerdem ein wunderschönes Freistellen bei Portraits, was ich sehr gerne tu.
 
@Holger: Das 85/1,8 ist sicher eine tolle Linse, auf die ich langfristig auch ein Auge geworfen habe. Der Threadersteller wollte aber lediglich eine Meinungs-/Prioritätseinschätzung zum Thema 580 EX / 17-85 IS ;)

@arran1: Sönke hat's auf den Punkt gebracht. Unsere Meinung dürfte Dir wenig helfen, da hier jeder andere Prioritäten setzt. Siehe z.B. Holger's Beitrag.
Was für Innenaufnahmen machst Du denn? People oder Produktfotografie? Ist das Dein Schwerpunkt?

Wenn letzteres der Fall ist, halte ich auch die Anschaffung des Blitzes für die sinnvollere Variante, da Du im Zweifelsfall die fehlende Brennweite durch eine kürzere Entfernung zum Motiv kompensieren kannst.
 
Hallo,

vielen Dank für den netten Empfang und die Antworten. Nun ja, ich taste mich erst langsam an die Materie heran, habe aber doch reichlich Spaß am Photographieren gefunden. Was Innenaufnahmen angeht, so ist das nur ein verschwindend geringer Teil. Aber dennoch wirken die Aufnahmen durch den Schlagschatten mehr als verfälscht und unnatürlich und sind somit eher unbrauchbar. Eigentlich sind es ja eher zwei voneinander unabhängige Fragen, aber ich möchte jetzt am Anfang nicht gleich 1000 EUR für Blitz UND Objektiv ausgeben.

Neulich war ich bei einem Fussballspiel, wo man leider nicht näher herankonnte. etwas mehr als die 55 mm vom Kit wären da hilfreich gewesen. Auch in anderen Situationen hätte ich mir einen Tick mehr gewünscht.

Viele Grüße, arran1
 
Hallo!
Die Anzahl der Innenaufnahmen sind verschwindend gering? Das kling doch stark danach als lägen deine Prioritäten auf der längeren Brennweite. Das scheinst du öfter zu brauchen. Ich würde glaube ich an deiner Stelle damit anfangen. Und wieso willst du gleich den 580er Blitz kaufen? Es gibt erheblich günstigere Modelle...
 
habe auch den 420er (und scheck kam letzte woche :) ... reicht mir vollkommen aus, der mehrpreis zum 580er finde ich etwas übertrieben.
 
Hallo,

vielen Dank nochmal. Denke wohl, daß ich doch erst das Objektiv kaufen werde und eventuell noch den EX-420. Hier in Japan gibt es leider kein Cashback-Programm. was den EX-580 angeht, so will ich nicht unbedingt später feststellen müssen, daß der EX-420 doch zu schwach ist, aber die Preisdifferenz ist natürlich schon immens.

Viele Grüße,
arran1,
 
Hmm...ist jetzt die Frage wie dein Fotografierverhalten ist und, was du in Zukunft mehr machen willst. Drinne mache ich nur so gezielte Shootings mit hellen Lichtquellen und draußen mache ich persönlich nur available-light Aufnahmen. Da reicht mit der interne Blitz vollkommen.
Ich würde an deiner Stelle erstmal mit dem Kit-Objektiv was spielen, experimentieren, damit du selber erfährst ob du mit dem Brennweitenbereich auskommst, oder was anderes brauchst. Dann solltest du für dich herausfinden, ob du so oft Blitzaufnahmen machst, dass sich ein Kauf auch lohnt.
Wäre zumindest meine Vorgehensweise.

Auf jedenfall Herzlich Willkommen im DSLR-Bereich ;)
 
Hallo,

ich habe mich eigentlich schon soweit mit dem Kit beschäftigt, daß es mir manchmal zu lichtschwach ist, so daß ich mit dem ISO weit hochgehen muß und teilweise die Belichtungszeit immer noch kritisch ist. Das 17-85 wäre schon etwas besser, aber der Preis ist doch reichlich hoch. Vielleicht dann doch eher das 17-85 und den 420 EX statt des 580 EX.

EDIT:
Ich war nun im Elektronikladen hier in Japan und hatte den Verkaeufer schon um den 420EX gebeten, als ich das Sonderangebot zum 580EX gesehen habe.
46200 YEN umgerechnet 336 EUR! Der 420EX haette 189 EUR gekostet. Somit habe ich natuerlich den 580EX genommen. Falls jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden. Die Bedienungsanleitung ist auf japanisch. Auch weiss ich nicht, wie es mit der Garantie aussieht.


Viele Grüße,
arran1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten