• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz oder lichtstarkes Objektiv

Thames1990

Themenersteller
Hallo zusammen. Bin einigermaßen neu in der DSLR-Welt und habe vor mir diesen Monat folgendes zu kaufen:

-Canon EOS 450d
-EF-S 18-55mm IS
-EF-S 55-250mm IS

Nun stelle ich mir die Frage, ob es sich mehr lohnt einen Blitz (430ex II), oder ein Lichstarkes Objektiv (der günstigen Preisklasse--Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II) zu kaufen.

Nachfolgend wäre ich noch für Empfehlungen eines Stativs dankbar. (100-150€)
 
Zwei vöölig unterschiedliche Sachen. Das eine kann das andere nicht ersetzen.
Mit der Lichtstärke kannst du Stimmungen einfangen, die du mit dem Blitz zerstören würdest, zudem ist die kleine Blende auch gut für's Freistellen.

Mit dem Blitz kannst du wiederrum Bilder machen, die allein mit Lichtstärke nicht machbar sind.

Es wäre also sinnvoll zu wissen, was du fotografieren möchtest.
Ich z.B. brauche meine Blitze fast nie. Nur wenn ich "Studioaufnahmen" mache. Sonst reichen mir die Festbrennweiten fast immer.
 
Einen Blitz wirst du dir früher oder später eh anschaffen. Gegen ein lichtstarkes Objektiv spricht aber auch nichts. MMn kann man die zwei Sachen nur schwer vergleichen. Mal will man keinen Blitz benutzen, oder darf keinen benutzen, mal bringt selbst die Lichtstärke nicht das gewünschte Ergebnis.


Als Stativ empfehle ich dir ein Manfrotto 190X Pro B

http://cgi.ebay.de/Manfrotto-Pro-St...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

der Kopf kann natürlich variieren, je nachdem was man braucht.


gruß
 
fürs erste würde ich den Blitz vorziehen, wenn man Ihn auch wirklich braucht.

Dieser ermöglicht auch das Fokussieren weniger Lichtstarken Objektive, durch das AF-Hilfslicht.

Wenn du jedoch den Blitz "kaum" benötigst, stellt sich die Frage, ob du mit dem Internen nicht auskommst.

Es ist halt alles eine Frage des Einsatzgebietes.

Wo willst du den Blitz den Verwenden?
 
Danke für die Stativempfehlung. Sieht sehr ordentlich aus. Als Kopf hätte ich gerne einen dieser Köpfe, die man mit einem Griff (ich weiß, ist sehr schlecht erklärt) führen kann. Am besten einen Griff, den man mit einem einzigen Schalter feststellen kann. (ich hoffe ihr wisst was ich meine).

Jetzt zu dem Blitz:

Ich nehme sehr häufig Personen oder Naturelemente vor die Linse. Ich spiele aber auch gerne mit Bildelementen oder Bildeffekten. Eine Ausreichende Helligkeit bei sich bewegenden Objekten wäre also vorteilhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten