• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz oder Kamera defekt?

Loretta

Themenersteller
Liebes Forum,
Ich nutze eine K20 mit dem Metz 48 AF 1. Gestern habe ich bei einem nächtlichen Fotoausflug versucht, Bewegungen bei Langzeitbelichtungen einzufrieren. Leider ist es nicht möglich gewesen, den Blitz auf den 2. Verschlußvorhang auszulösen. Obwohl ich an der Kamera die entsprechende Option eingestellt hatte, kam der Blitz immer am Anfang der Belichtung. Der Blitz war auch mit dem Wechsel von pTTL auf A oder M nicht zu überreden. Der interne Blitz der K20 löste dagegen auf den 2. Verschlußvorhang aus.
Habe ich einfach irgendwelche falschen Einstellungen übersehen, oder habe ich tatsächlich einen Defekt am Blitz oder der Kamera?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
Grüße
Loretta
 
Vielen Dank, das war der Fehler! Ich wusste nicht, dass man die Einstellung zusätzlich am Blitz machen muss.
 
Keine Ursache :)
Ich lese die BDAs auch nicht immer ;)
 
Aber irgendwas stimmt immer noch nicht. Der Blitz löst jetzt auf den ersten UND zweiten Verschlußvorhang aus...
 
@Loretta

1.Könnte der Messblitz sein
2. oder der Vorblitz für die Rote Augenreduktion,

Der blitz auch vorher, bin mir aber nicht sicher
am bestem noch mal im Handbuch von Kamera und blitzgerät nachschauen

MfG
HaJo
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich beschäftige mich gerade zum ersten Mal so richtig intensiv mit dem Thema blitzen und bin dankbar für alle Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten