• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz mit Selbstauslöser

Richy111

Themenersteller
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Metz AF 48-1 an der K10D
Wenn ich mit Selbstauslöser oder (Fernbedienung 3s) arbeite, löst der Blitz beim Auslösen der Kamera und nocheinmal wenn die Zeit abgelaufen ist aus.
Kann man das abstellen?
 
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Metz AF 48-1 an der K10D
Wenn ich mit Selbstauslöser oder (Fernbedienung 3s) arbeite, löst der Blitz beim Auslösen der Kamera und nocheinmal wenn die Zeit abgelaufen ist aus.
Kann man das abstellen?

Der erste Blitz ist der P-TTL Messblitz. Das lässt sich nur abstellen, wenn man P-TTL nicht verwendet. Da der 48er keinen Automatikmodus hat, geht das dann nur im manuellen Blitzmodus.

ciao
volker
 
Der erste Blitz ist der P-TTL Messblitz. Das lässt sich nur abstellen, wenn man P-TTL nicht verwendet. Da der 48er keinen Automatikmodus hat, geht das dann nur im manuellen Blitzmodus.

ciao
volker

Kann man da nicht auf den ersten Verschlussvorhang blitzen, also direkt nach dem Messblitz? Oder sehe ich da was falsch?
 
Kann man da nicht auf den ersten Verschlussvorhang blitzen, also direkt nach dem Messblitz? Oder sehe ich da was falsch?

Das hat mit dem 1. oder 2. Vorhang nix zu tun. Der Messblitz wird abgegeben, so lange der Spiegel noch unten ist. Bei dem Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung kommt also erst der Messblitz, dann klappt der Spiegel hoch, die Kamera wartet 2 s und dann geht der Verschluss auf und der Hauptblitz zündet.

ciao
volker
 
Danke für die Antworten, das habe ich jetzt verstanden.
Wenn ich den Blitz auf "M" stelle blitzt er nur noch einmal an der richtigen Stelle.
Wenn ich mit mehreren Blitzgeräten arbeite und mit einem Blitz-Belichtungsmesser einsetze, verfälscht der Doppelblitz dann auch das Meßergebnis?

Gruß
 
Wenn ich mit mehreren Blitzgeräten arbeite und mit einem Blitz-Belichtungsmesser einsetze, verfälscht der Doppelblitz dann auch das Meßergebnis?

Da "Blitz-Belichtungsmesser" und "P-TTL" nicht zusammenpassen, gibts dann auch keinen "Doppelblitz". Ansonsten gibts auch Blitzbelichtungsmesser die mit nahezu beliebiger Blitzanzahl klarkommen.

Aber wie schon erwähnt - bei der Verwendung eines Blitzbelichtungsmessers gibts ja sowieso keinen Messblitz.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten