• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitz mit HSS (Kurzzeitsynchronisation) für GF1?

homoeopathix

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es einen - möglichst noch halbwegs kompakten - Blitz, der an der GF1 HSS kann? Wenn ich es richtig sehe, kommt der FL 360 da nicht in Frage, oder?

VlG
Michael
 
Weiss das echt niemand?

Wahrscheinlich deshalb, weil es so etwas nicht gibt und auch mehr oder weniger sinnlos ist. HSS/FP verbraucht jeweils die maximale Energie eines Blitzgerätes. Und die kleinsten Modellen erreichen selbst damit nur lächerlich kurze Entfernungen und benötigen lange Aufladezyklen.

Wenn man Bewegungen einfrieren will, reicht ohnehin die kurze Abbrenndauer des Blitzes - manueller Modus mit entfesseltem Automatikblitz über Kabel (kein TTL!) ist die narrensichere Methode für gelungene Schnappschüsse mit Blitz. Für Gegenlichtaufnahmen habe ich in meinen mehr als vierzig Jahren fotografischer Praxis noch nie die Kurzzeitsynchronisation benötigt.
 
Ich hatte nicht nach der Sinnhaftigkeit von HSS gefragt, sondern nach einem Blitz, der dies kann.

Ich fotografiere zwar erst seit 37 Jahren mit SLR, hoffe aber, dass auch diese kurze Zeitspanne mich dazu berechtigt, eine technische Frage zu stellen, ohne gleich in schulmeisterlicher Manier darüber belehrt zu werden, was ich brauche und was nicht.

Gruß
Michael
 
@ Michael

Nicht aufregen solche Leute gibt es in jedem Forum.Ich habe es mir abgewöhnt zu antworten das ist ist nur verlorene Energie.Ich lasse sie schreiben was sie wollen und ich glaube sie ärgern sich mehr wenn sie keine Rückmeldung bekommen :lol:
 
Was an dem Hinweis wohl verkehrt ist ?
Man stelle sich nur den kleinen FL-14 vor. Der funktioniert mit 2 kleinen AAA Akkus oder Batterien. Was da wohl wäre, wenn der SuperFP könnte ?

Den Pana 360 kenne ich nicht und weiß nicht ob der SuperFP kann. Der kleinste der das kann ist der FL-36 von Olympus.
Kleiner ist dieser Wunsch nicht zu erfüllen.
 
Tja, nun habe ich einen Blitz, der das kann, und zwar den Metz 44-AF4 O. Aber die Größe! Ken Rockwell würde ihn (an der GF1 zumindest) als "Pig-sized" bezeichnen. Da kommt dann wohl noch ein Metz 24-AF1 dazu.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten