ohoyer
Themenersteller
Räume gerade meine Fotoausrüstung auf, und mehr als 6 Blitze sind einfach zuviel. Einer der letzten Zugänge, der eigentlich als Strobistenblitz dienen sollte, wurde jetzt definitiv durch nen Godox Witstro überflüssig gemacht und sucht ein neues Zuhause- bei mir wurde der selbst gebraucht gekauft, nicht benutzt und ist auch vom Vorbesitzer sehr gepflegt behandelt worden, so gut wie keine Kratzer und sonstige kleinen Spuren, bis auf die am Hauptreflektor angebrachten Klettstreifen (z.B. zum Anbringen von Lichtformern) sieht der aus wie fast nur im Schrank gelegen. Graufilter vor Zweitreflektor ist auch vorhanden. Leichter Gelbstich der vorderen Streuscheibe am Hauptreflektor ist altersbedingt und normal und macht sich am Bild normalerweise nicht bemerkbar.
Wer den Blitz kennt, weiss, dass er ein zuverlässiges Arbeitstier vor sich hat, welches gerade als Strobistenblitz viel Dampf hat, von der Leitzahl und effektiver Leistung vergleichbar mit Yongnuo 560 oder einem SB900/Canon 580EX.
Besonders macht ihn sein Wechselfusssystem, wodurch er an verschiedene Kamerasysteme anpassbar ist, angefangen von analogem Film zu den meisten digitalen Systemen. Ich packe hier einen universellen Mittenkontaktadapter bei, mit dem er überall zu betreiben ist, und auch dank seiner eigenen Fotozelle (Automatik) nicht zwingend auf TTL-Steuerung angewiesen ist.
Lieferumfang: Blitz selbst, Graufilter vor Zweitreflektor ist dabei, Mittenkontaktfuss SCA301, Beutel Metz T54, Originalkarton. Originalanleitung ist leider nicht dabei, ich kann aber schauen, eine auszudrucken, wenn benötigt.
Hinweis: Canon ETTL wird beherrscht, leider darf dabei konstruktionsbedingt die Weitwinkelstreuscheibe nicht benutzt werden- Nikon iTTL ist hier nicht mit im Boot, das kam erst mit dem 54MZ-4i...
Ich würde hier 65 Euro incl. versichertem Versand und paypal-Akzeptanz in den Raum stellen...
Wer den Blitz kennt, weiss, dass er ein zuverlässiges Arbeitstier vor sich hat, welches gerade als Strobistenblitz viel Dampf hat, von der Leitzahl und effektiver Leistung vergleichbar mit Yongnuo 560 oder einem SB900/Canon 580EX.
Besonders macht ihn sein Wechselfusssystem, wodurch er an verschiedene Kamerasysteme anpassbar ist, angefangen von analogem Film zu den meisten digitalen Systemen. Ich packe hier einen universellen Mittenkontaktadapter bei, mit dem er überall zu betreiben ist, und auch dank seiner eigenen Fotozelle (Automatik) nicht zwingend auf TTL-Steuerung angewiesen ist.
Lieferumfang: Blitz selbst, Graufilter vor Zweitreflektor ist dabei, Mittenkontaktfuss SCA301, Beutel Metz T54, Originalkarton. Originalanleitung ist leider nicht dabei, ich kann aber schauen, eine auszudrucken, wenn benötigt.
Hinweis: Canon ETTL wird beherrscht, leider darf dabei konstruktionsbedingt die Weitwinkelstreuscheibe nicht benutzt werden- Nikon iTTL ist hier nicht mit im Boot, das kam erst mit dem 54MZ-4i...
Ich würde hier 65 Euro incl. versichertem Versand und paypal-Akzeptanz in den Raum stellen...
Zuletzt bearbeitet: