• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blitz löst nicht aus bei EOS utility und live view aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_175636
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_175636

Guest
ich habe das problem das mein externer blitz nicht zündet wenn ich im live view modus fotographiere.

ich habe ein ctr-301p funkauslöser an meiner canon 1000d.
der löst auch aus wenn ich mit dem eos utility fotographiere (ohne live view aktiviert).

sobald ich aber live view aktiviert habe löst der blitz nicht mehr aus.

ich fotographiere mit einem retro adapter und habe die kamera auf manuell.

und wie gesagt, wenn live view deaktiviert ist wird der blitz über das eos utility program ausgelöst.

was mache ich falsch?
 
Du hast leider ein Problem. Steht auf S. 100 des Handbuchs:

Blitzgeräte anderer Hersteller werden nicht ausgelöst.

Blitze, die ETTL unterstützen, werden wahrscheinlich trotzdem ausgelöst. Aber der Funkauslöser wird mangels Kommunikation mit der Kamera nicht als Blitz erkannt. Bei den zweistelligen Canons kann man das Problem durch Deaktivierung des geräuschlosen Modus im LV umgehen. Für die 1000D scheint das nicht vorgesehen zu sein.
 
ich hab auch noch eine 50d .. muss ich die mal anschließen.

danke für deine antwort.

wäre ja nicht so ein problem für canon die blitze trotzdem auszulösen. :rolleyes:

so muss man im live view scharf stellen und dann rausgehen um auszulösen mit blitz... etwas umständlich.
 
Hallo,

ich grabe den Thread einmal wieder aus, da ich das gleiche Problem mit meiner Canon EOS 650D habe:

Im Live View Mode wird der externe Blitz nicht getiggert - sofern dieser kein TTL unterstützt.
Nutze ich einen TTL Blitz, z.B. den Yongnuo YN468 II direkt auf dem Blitzschuh, wird dieser auch im Live View Modus ausgelöst. Verwende ich dahingegen meinen rein manuellen YN 460 oder YN 560 werden diese nicht ausgelöst.
Das gilt auch für meine Funkauslöser von Yongnuo RF-603.

Leider bringt mir der TTL Blitz auf der Kamera nichts, da ich direkt von der Seite blitzen muss. Über diesen oder den internen Kamerablitz via Slave einen externen Blitz zu triggern ist mir zu umständlich und unsicher da nicht immer eine direkte Sichtverbindung besteht. Ich hätte lieber eine Funkauslöservariante.

Was mich deshalb interessieren würde:
Wenn ich nun TTL-fähige Blitzauslöser hätte, diese dann mit dem YN 468 verbinde würde er den Blitz dann feuern?
Wenn ja, könnte ich dann auf den TTL-Funksender der auf der Kamera sitzt einen weiteren Funksender für meine nicht TTL Blitze stecken und diese damit triggern?
 
Wenn es mit dem Blitz direkt an der Kamera geht, wie wärs dann mit nem einfachen Verlängerungskabel für n paar Euro?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten